Das vegetarische Bolognese ist eine pflanzliche Variante der klassischen italienischen Fleischsoße. Ein herzhaftes und sättigendes Gericht voller pflanzlicher Proteine, das perfekt für kühle, regnerische Tage ist.


Beitrag ursprünglich veröffentlicht im Juni 2015; aktualisiert im Juli 2024.
Dieses vegetarische Bolognese-Rezept ist das Ergebnis mehrerer aufeinanderfolgender Regentage hier in Chicago. Ich struggle auf der Suche nach etwas Herzhaftem und Sättigendem und dieses Gericht ist genau das. Tatsächlich haben wir es schon ein paar Mal zubereitet!
Die Reste lassen sich auch prima am nächsten Tag mit zur Arbeit nehmen. Das andere Tolle an diesem einfachen veganen Bolognese-Rezept ist, dass Sie nur zwei Pfannen brauchen – eine für die Bolognese-Sauce und eine für die Nudeln. So wird weniger Unordnung gemacht und dieses Gericht ist eine tolle Ergänzung für Ihren Wochenabend-Abend.
Sie können dieses Gericht leicht vegan machen, indem Sie den Parmesankäse weglassen oder durch einen veganer Parmesan stattdessen. (Eine Prise Nährhefe funktioniert auch intestine!) Wie dem auch sei, dieses Rezept für Bolognesesoße ist voller sättigender Proteine.
Zutaten für vegetarische Bolognesesauce


- Gemüse (gelbe Zwiebeln, Karotten, Sellerie): Dieses Gemüsetrio wird klein gehackt, um das Soffritto oder die Foundation der Bolognese-Sauce herzustellen.
- Knoblauch, Lorbeerblatt und italienische Gewürze: Jedes dieser Gewürze verleiht der Bolognese-Sauce eine zusätzliche Geschmacksnote. Eine Prise rote Pfefferflocken ist eine schöne Möglichkeit, etwas Würze hinzuzufügen. Sie können anstelle des frischen Knoblauchs auch Knoblauchpulver verwenden, wenn Sie möchten – ich würde 1 Teelöffel Knoblauchpulver empfehlen.
- Veganes Hackfleisch: verleiht dieser pflanzlichen Model des italienischen Klassikers Fleischigkeit. Wir verwenden normalerweise gefrorenes Rindfleisch von Gardein, aber Sie können es auch durch Unimaginable- oder Past-Rindfleisch ersetzen. Wenn Ihnen die Fleischersatzvarianten nicht gefallen, können Sie gekochte braune Linsen, rehydriertes TVP oder zerkrümelten, additional festen Tofu verwenden.
- Marinarasoße und Tomatenmark: Für zusätzlichen Geschmack verwenden wir für unsere Bolognese lieber eine Marinarasoße als eine einfache Tomatensoße. Das Tomatenmark verleiht dieser köstlichen Soße zusätzlichen Umami-Geschmack oder Fülle.
- Gemüsebrühe: hilft, die Soße etwas zu verdünnen.
- Vegane Worcestershire-Sauce: verleiht der reichhaltigen Soße etwas Rauchigkeit und Tiefe, da wir kein Rindfleisch kochen. Normalerweise verwenden wir die Marke Wizard. Wenn Sie keine Worcestershire-Sauce haben, können Sie sie durch Sojasauce oder Balsamico-Essig ersetzen.
- Pasta: Sie sollten die Bolognese auf einer langen Nudel servieren, damit sie die ganze Soße aufsaugt. Wir servieren sie normalerweise auf Tagliatelle, aber Sie können sie auch mit Spaghetti oder Fettuccine essen. Für eine kohlenhydratärmere Variante servieren Sie die Soße auf Spaghettikürbis.
Wie man vegetarische Bolognese macht


Schritt eins: Stellen Sie einen großen Kochtopf oder einen großen Schmortopf auf mittlere Hitze und geben Sie das Olivenöl hinein. Wenn es heiß ist, geben Sie Zwiebel, Karotte und Sellerie (Gemüsehack) hinzu und braten Sie alles unter Rühren mit einem Holzlöffel weitere 3–5 Minuten an.


Schritt zwei: Den Knoblauch dazugeben und weitere 1–2 Minuten anbraten, dann das vegane Hackfleisch dazugeben und 5 Minuten kochen lassen. Tomatenmark, vegane Worcestershiresauce und italienische Gewürze unterrühren.


Schritt drei: Marinarasoße und Brühe in den Topf geben und verrühren. Die Soße zum Köcheln bringen und dann Lorbeerblatt, eine Prise Salz und schwarzen Pfeffer unterrühren. Mit einem Deckel abdecken und 30 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.


Schritt vier: Während die Soße köchelt, Wasser aufkochen und die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen, dabei etwa 1 Tasse des Nudelkochwassers zurückbehalten. Die Soße prüfen und bei Bedarf Nudelwasser zum Verdünnen hinzufügen. Nudeln hinzufügen und vermengen und mit der Soße überziehen. Mit etwas frischer Petersilie und veganem Parmesan servieren.
Was man zu veganer Bolognese servieren kann
Wir servieren diese vegetarischen Spaghetti Bolognese gerne mit etwas hausgemachter veganer Parmesan oben drauf. Als Beilage gibt es bei uns einen großen Salat. Das Zitronen-Grünkohl-Caesar ist eine tolle Choice, aber es passt auch intestine dazu veganer italienischer gehackter Salat.


Lagerung
Vorab vorbereiten: Um im Voraus zu kochen, schneide ich manchmal Karotten, Zwiebeln und Sellerie vor und bewahre sie im Kühlschrank auf, bis ich diese Soße später in der Woche zubereiten möchte. Die Bolognese-Soße kann im Voraus zubereitet und entweder in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder bis zu 6 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie sie im Gefrierschrank aufbewahren, lassen Sie sie vor der Verwendung über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Kühlschrank: Bewahren Sie übrig gebliebene vegetarische Bolognese bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Erhitzen Sie sie in der Mikrowelle oder in einer Pfanne auf dem Herd.
Gefrierschrank: Reste der vegetarischen Bolognese können in einem luftdichten Behälter bis zu 6 Monate im Kühlschrank eingefroren werden. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. In der Mikrowelle oder in einer Pfanne auf dem Herd aufwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Wir machen unsere vegetarische Bolognese gerne mit veganem Hackfleisch statt Fleisch. Du kannst sie aber auch mit Linsen, zerkrümeltem Tofu, rehydriertem Sojaprotein oder weißen Bohnen zubereiten.
Obwohl Bolognese traditionell über Nudeln serviert wird, können Sie sie in vielen Gerichten verwenden. Probieren Sie sie mit: Toast, Ofenkartoffel, Polenta,
Alle Zutaten sind im Wesentlichen gleich, aber die traditionelle Bolognese-Sauce enthält eine Artwork Fleisch (Rind, Kalb, Schwein). In dieser Model haben wir das Fleisch jedoch durch ein pflanzliches „Rindfleisch“ ersetzt.
Hat Ihnen dieses Rezept gefallen? Hinterlassen Sie unbedingt eine ⭐️-Bewertung und taggen Sie #dietitiandebbie auf Instagram!


Vegetarische Bolognese
Diese vegetarische Bolognese ist eine pflanzliche Variante der klassischen italienischen Fleischsoße. Ein herzhaftes und sättigendes Gericht voller pflanzlicher Proteine, das perfekt für kühle, regnerische Tage ist.
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird
Anweisungen
Stellen Sie einen großen Kochtopf oder Schmortopf auf mittlere Hitze und geben Sie das Olivenöl hinein. Wenn es heiß ist, geben Sie Zwiebel, Karotte und Sellerie hinzu und braten Sie alles weitere 3–5 Minuten unter Rühren an.
Den Knoblauch dazugeben und weitere 1–2 Minuten anbraten, dann das vegane Hackfleisch dazugeben und 5 Minuten kochen lassen. Tomatenmark, vegane Worcestershiresauce und italienische Gewürze unterrühren.
Marinarasoße und Brühe in den Topf geben und verrühren. Die Soße zum Köcheln bringen und dann Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer unterrühren. Mit einem Deckel abdecken und 30 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Anmerkungen
Ernährung
Portion: 1Portion | Kalorien: 394kcal | Kohlenhydrate: 60G | Eiweiß: 19G | Fett: 9G | Gesättigte Fettsäuren: 1G | Mehrfach ungesättigtes Fett: 2G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 5G | Natrium: 920mg | Kalium: 951mg | Faser: 6G | Zucker: 11G | Vitamin A: 2828IE | Vitamin C: 15mg | Kalzium: 104mg | Eisen: 4mg
Discussion about this post