Finanzierung von 2 Millionen US -Greenback für Pflegepersonen von Cald -Menschen mit Demenz
Das unabhängige gemeinnützige Nationwide Aching Analysis Institute (NARI) hat für sein Projekt die Finanzierung des Bundesstipendiums erhalten, das die digitale Unterstützung kulturell und sprachlich vielfältiger (CAMD) mit Demenz ermöglicht.
Für sein Fünfjahresprojekt erhielt es einen 2,9 Millionen US-Greenback (1,8 Millionen US-Greenback) aus dem Future Fund Future Future, das das ISUPPORT-Programm, ein On-line-Fähigkeiten und ein Schulungsprogramm für informelle Betreuer von Menschen mit Demenz, die von der Weltgesundheitsorganisation entwickelt wurden, verhandeln wird.
Nari wird eine beratende Gruppe von Pflegepersonen, politischen Entscheidungsträgern und Dienstleistern einberufen, die den Zugang zu ISUPPORT regieren und erleichtern. Das digitale Interventionsprogramm ist in sechs Sprachen erhältlich, einschließlich Englisch, und verfügt über eine Begleitversion für Betreuer.
“Wir arbeiten daran, die Herausforderungen für CALD -Australianer von Menschen mit Demenz zu bewältigen, denen keine Pflegefähigkeiten haben und Schwierigkeiten haben, auf kulturell angemessene Dienstleistungen zuzugreifen”, erklärte Tuan Nguyen, Affiliate Professor und Nari Principal Analysis Fellow und Challenge Lead.
In NSW entwickelte KI-betriebene Silikose-Atemtest-Atemtest
Forscher der College of New South Wales haben einen AI-fähigen Atemtest für die frühe Diagnose von Silikose entwickelt.
Die Lungenerkrankung, die durch das Einatmen großer Mengen an Kieselsäurestaub verursacht wurde, battle in Australien ein wichtiges Drawback der beruflichen Gesundheit.
Die Forscher von UNSW Sydney erstellten den schnellen Atemtest, der Massenspektrometrie und KI kombiniert, um ein großräumiges Silikose-Screening des zunehmend unheilbaren, aber vermeidbaren Zustands zu unterstützen.
Sie zeigten durch eine Studie die Fähigkeit des Atemtests, zwischen Personen mit Silikose und denen, die nicht von hoher Genauigkeit betroffen sind, zu unterscheiden.
Der Screening-Prozess dauert weniger als fünf Minuten und zeigt die potenzielle Verwendung für Routineuntersuchungen von gefährdeten Arbeitnehmern in Bergbau und Bau.
Das Forschungsteam von UNSW Sydney validiert jetzt den AI-gesteuerten Silikose-Take a look at in einer Studie mit größeren Kohorten weiter.
Wellumio betritt die AI -Integrationspartnerschaft
Das in Neuseeland ansässige Medical System Firm Wellumio hat sich mit dem Stroke AI-Lösungsanbieter Nicolab aus den Niederlanden zur Technologieintegration zusammengetan.
Im Rahmen ihres Memorandum of Understanding werden die Unternehmen das KI-angestrebte klinische Entscheidungsunterstützungssystem von Nicolab zur Diagnose eines Schlaganfalls in das tragbare MRT-Gerät von Wellumio integrieren. Die Nicolab Stroke AI -Plattform wurde kürzlich in den öffentlichen Krankenhäusern in Queensland im Rahmen der eingesetzt Bundesweiter Telestroke -Service.
Sie werden auch Finanzierungsmöglichkeiten und regulatorische Wege für den potenziellen Einsatz ihrer integrierten Lösung untersuchen.
Startup von Queensland, um die AI -Screening -KI in Indien auszulösen
Telemedc, ein Startup für Augengesundheit in Queensland, hat kürzlich eine strategische Partnerschaft für die Erweiterung von Indien geschlossen.
Mit der Unterstützung von Handel und Investition von Queensland zielt seine Partnerschaft mit lokalem Startup und Gesundheitswesen darauf ab, seine KI-angetriebene Lösung für die Screening von Augenkrankheiten zu fördern und einzusetzen, einschließlich diabetischer Retinopathie, Glaukom und Makulakrankheiten.
Telemedc hat kürzlich auch Kooperationen mit dem Aravind Eye Hospital und anderen medizinischen Einrichtungen des Landes durch die Unterstützung des Australia-India Strategic Analysis Fund gegründet. Darüber hinaus befindet sich das Startup in Gesprächen mit kleinen und mittleren Unternehmen, um die AI-basierte Augenprüfung in ihre Programme für soziale Verantwortung in der Unternehmen integrieren zu können.
Discussion about this post