Gesund im Alter Mag
  • Home
  • Ernährung
  • Schlaf
  • Bewegung
  • Gesundheitstipps
  • Wohlbefinden
No Result
View All Result
  • Home
  • Ernährung
  • Schlaf
  • Bewegung
  • Gesundheitstipps
  • Wohlbefinden
No Result
View All Result
HealthNews
No Result
View All Result
Home Ernährung

Sollten wir für die Fettleibigkeitsepidemie Verantwortung übernehmen?

admin by admin
August 11, 2024
in Ernährung
0
Sollten wir für die Fettleibigkeitsepidemie Verantwortung übernehmen?
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


Die Macht der „Mehr-Iss“-Ernährungsumgebung kann unsere bewusste Kontrolle überwinden.

Lebensmittel- und Getränkeunternehmen rahmen Körpergewicht als „eine Frage der persönlichen Wahl“. Selbst wenn wir nicht abgelenkt sind, kann die Macht der „mehr essen“-Umgebung manchmal unsere bewusste Kontrolle des Überessens überwinden. Ein Blick in den Raum bei einem Ernährungskongress genügt, um zu erkennen, dass selbst Ernährungsexperten anfällig für die aggressiv vermarktete Allgegenwart leckerer, billiger und praktischer Kalorien sind. Dies deutet darauf hin, dass es Aspekte unseres Essverhaltens gibt, „die sich der persönlichen Einsicht entziehen oder unterhalb des individuellen Bewusstseins liegen“ und unter dem Radar des Bewusstseins fliegen. Appetitphysiologen Anruf Das Ergebnis dieser unbewussten Handlungen ist „passiver Überkonsum“.

Erinnern Sie sich an die Gehirnscan-Studie, bei der der Gedanke an einen Milchshake beleuchtet die gleichen Belohnungspfade im Gehirn wie Drogenmissbrauch? Das wurde nur durch ein Bild eines Milchshakes ausgelöst. Dopamin wird freigesetzt, Heißhunger wird aktiviert und wir sind motiviert zu essen. Intellektuell wissen wir, dass es nur ein Bild ist, aber unser Reptiliengehirn sieht Überleben. Es ist nur eine reflexartige Reaktion, über die wir haben wenig Kontrolle, weshalb Vermarkter dafür sorgen, dass überall Bilder von Milchshakes und ähnlichen Produkten zu sehen sind.

Wie ich in meinem Video bespreche Die Rolle der Eigenverantwortung bei der Fettleibigkeitsepidemiedas Gleichgewicht zwischen Kalorienaufnahme und Kalorienverbrauch aufrechtzuerhalten, fühlt sich wie eine Reihe willkürlicher Handlungen unter bewusster Kontrolle an, aber es ähnelt eher Körperfunktionen wie Blinzeln, Atmen, Husten, Schlucken oder Schlafen. Sie können versuchen, sich selbst Macht über diese Dinge zu verschaffen, aber im Großen und Ganzen passieren sie einfach automatisch, gesteuert durch uralte Skripte.

Nicht nur Lebensmittelwerbung ist allgegenwärtig, sondern auch das Essen selbst. Die Arten von Betrieben, die Lebensmittel verkaufen erweitert dramatisch in den 1970er und 1980er Jahren. Heute findet man Süßigkeiten und Snacks an den Kassen von „Tankstellen, Baustoffläden, Autoteileläden, Drogerien und Einrichtungsgeschäften“ und mehr. Der größte Lebensmitteleinzelhändler in den Vereinigten Staaten Ist Wal-Mart. Sie können erhalten dieser „Dopaminschub und die damit verbundenen künstlich erzeugten Hungergefühle in der modernen Gesellschaft“ auf Schritt und Tritt. Jeden Tag laufen wir Spießruten.

Es ist auch „sozial akzeptabel geworden, essen Essen zu jeder Tageszeit und an jedem Ort – im Auto, in der Hand, auf der Straße – an Orten, an denen Essen nie akzeptabel battle.“ Wir sind zu einer Snack-Gesellschaft geworden. Verkaufsautomaten gibt es überall. Tägliche Essattacken scheinen gegangen seit Ende der 1970er Jahre um etwa ein Viertel gestiegen, von etwa vier auf fünf Mal am Tag, was möglicherweise für die doppelte Kalorienzunahme verantwortlich ist, die auf die zunehmenden Portionsgrößen zurückzuführen ist. Allein Snacks und Getränke könnte sind für den Großteil des Kalorienüberschusses verantwortlich, der mit der Fettleibigkeitsepidemie in Zusammenhang steht.

Und denken Sie an die Kinder. Hier sind wir versuchen das Beste für unsere Kinder zu tun, ihnen gesunde Gewohnheiten vorzuleben und sie mit gesunden Nahrungsmitteln zu ernähren, aber dann wagen sie sich in einen wahren Twister aus Junkfood und manipulativen Botschaften. Ein Kommentar in Das New England Journal of Drugs fragte: „Aber warum sollten die Bemühungen von Herrn und Frau G., ihre Kinder vor lebensbedrohlichen Krankheiten zu schützen, durch huge Marketingkampagnen der Hersteller von Junkfood untergraben werden?“ Kinderärzte sind jetzt ermutigt die „Pommes-Frites-Diskussion“ mit den Eltern bei der 12-monatigen Vorsorgeuntersuchung zu führen, anstatt zu warten, bis ihre Kinder zwei Jahre alt sind – obwohl selbst das zu spät sein kann. Wie Sie unten und bei 3:35 in meinem Videowerden zwei Drittel der Säuglinge gefüttert Junkfood bis zum ersten Geburtstag.

Dr. David Katz hat möglicherweise sagte es am besten in der Harvard Gesundheitspolitik Überprüfung: „Wer behauptet, dass die elterliche oder persönliche Verantwortung trotz dieser umweltbedingten Versuchungen die Oberhand behalten sollte, sollte sich überlegen, welche Konsequenzen sich aus der Verallgemeinerung dieses Prinzips ergeben. Vielleicht sollte man Kinder ermutigen, aber nicht dazu zwingen, zur Schule zu gehen, und ihnen jeden Morgen Alternativen wie Busse zum Zirkus, Zoo oder Strand anbieten.“

Es kann hilfreich sein, einen Schritt zurückzutreten und darüber nachzudenken, was hier auf dem Spiel steht. Wir sprechen nicht nur davon, manipuliert zu werden, um eine andere Zahnpastamarke zu kaufen. Die Fettleibigkeitspandemie hat Millionen von Todesfällen und unsägliches Leid zur Folge gehabt. Wenn Sie noch nicht wütend sind, machen Sie sich auf mein nächstes Video gefasst: Die Rolle des Unternehmenseinflusses bei der Fettleibigkeitsepidemie.

Dies ist das neunte Video meiner elfteiligen Serie. Wenn Sie eines der vorherigen verpasst haben, sehen Sie sich die entsprechenden Beiträge unten an.



Tags: DieFettleibigkeitsepidemiefürsolltenübernehmenVerantwortungwir
Advertisement Banner
Previous Post

Betrugspräventionsstrategien im digitalen Banking

Next Post

Neue Möglichkeit zum Schutz von Patientendaten beim Coaching von KI-Modellen

admin

admin

Next Post
Neue Möglichkeit zum Schutz von Patientendaten beim Coaching von KI-Modellen

Neue Möglichkeit zum Schutz von Patientendaten beim Coaching von KI-Modellen

Discussion about this post

Recommended

Die Geschichte von Bob Nicklay

Die Geschichte von Bob Nicklay

1 year ago

Wie 100 Kalorien verschiedener Nüsse aussehen

4 months ago

Don't Miss

Verschrostung der Geheimnisse bis zu 100 bis 100

Verschrostung der Geheimnisse bis zu 100 bis 100

October 5, 2025
Offener Thread: Favorit One Hit Wunder

Offener Thread: Favorit One Hit Wunder

October 5, 2025
Einfache Mungbohnenbeweg mit braunem Reis braten

Einfache Mungbohnenbeweg mit braunem Reis braten

October 5, 2025
Versicherungsführer aus allen Staaten wollen eine schnelle Lösung im ACA -Abschaltkampf: Schüsse

Versicherungsführer aus allen Staaten wollen eine schnelle Lösung im ACA -Abschaltkampf: Schüsse

October 5, 2025

Über uns

Willkommen bei Gesundimaltermag!

Bei Healthy Imaltermag möchten wir Sie mit Leidenschaft dabei unterstützen, Ihr Leben so gesund und glücklich wie möglich zu leben. Unsere Mission ist es, Ihnen zuverlässige, aktuelle Informationen und praktische Tipps zu einer Vielzahl von Themen im Zusammenhang mit Gesundheit und Wohlbefinden zu bieten.

Folgen Sie uns

Neueste Nachrichten

Verschrostung der Geheimnisse bis zu 100 bis 100

Verschrostung der Geheimnisse bis zu 100 bis 100

October 5, 2025
Offener Thread: Favorit One Hit Wunder

Offener Thread: Favorit One Hit Wunder

October 5, 2025

Kategorien

  • Bewegung
  • Ernährung
  • Gesundheitstipps
  • Schlaf
  • Senioren
  • Uncategorized
  • Wohlbefinden

Stichworte

auf Aufnahmen bei Betrugshelfer das dem den der des Die Dollar ein eine einen für Gesundheit Health Ihre ist Living man mehr Millionen mit nach Neue NormaZager.com Planet Quest Review Rezept Schlaf Senior sich Sie sind Tipps und von vor Warum wie zum zur über
  • Über uns
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontaktiere uns
  • Impressum

© 2024- gesundimaltermag.de . All Rights Reserved

No Result
View All Result
  • Home
  • Ernährung
  • Schlaf
  • Bewegung
  • Gesundheitstipps
  • Wohlbefinden

© 2024- gesundimaltermag.de . All Rights Reserved