Das Future Leaders Awards-Programm wird Ihnen in Zusammenarbeit mit angeboten PointClickCare. Das Programm soll aufstrebende Branchenmitglieder auszeichnen, die das nächste Jahrzehnt in den Bereichen Verhaltensgesundheit, Seniorenwohnungen, qualifizierte Krankenpflege, häusliche Krankenpflege und Hospizpflege prägen. Um die diesjährigen Future Leaders zu sehen, besuchen Sie https://futureleaders.agingmedia.com/.
Merintha Pinson, Senior Affiliate bei Perkins Eastman wurde von Senior Housing Information zum „Future Chief 2024“ ernannt.
Um eine zukünftige Führungskraft zu werden, wird eine Individual von ihren Kollegen nominiert. Der Kandidat muss ein leistungsstarker Mitarbeiter sein, der 40 Jahre oder jünger ist, ein leidenschaftlicher Mitarbeiter, der weiß, wie er seine Imaginative and prescient in die Tat umsetzt, und ein Fürsprecher für Senioren sowie engagierte Fachkräfte, die für deren Wohlergehen sorgen.
Pinson traf sich mit Senior Housing Information, um darüber zu sprechen, wie sie in die Branche eingestiegen ist und warum Seniorenwohnen keine Einheitsbranche ist. Sie stellt außerdem dar, wie die Branche maßgeschneiderte Dienstleistungen ausbauen muss, um sich auf die nächste Technology von Senioren vorzubereiten.
Was hat Sie an dieser Branche interessiert?
Als ich meine Karriere als Architekt begann, interessierte ich mich für die Gestaltung von Wohnumgebungen. Mir wurde nicht klar, dass die Seniorenwohnbranche eine Designspezialität ist, bis ich in einem meiner Faculty-Studios die Gelegenheit hatte, mehr darüber zu erfahren, und schnell erkannte, dass es eine Gelegenheit battle, unterstützende Wohnumgebungen zu schaffen, in denen Gesundheit und Wohlbefinden im Vordergrund stehen eine lebendige Gemeinschaftsumgebung. Während meiner Karriere bei Perkins Eastman hatte ich die Gelegenheit, auf allen Pflegeebenen zu arbeiten und wurde von unseren Kunden inspiriert, die mit Leidenschaft und Innovation an das Wohlbefinden der Bewohner herangehen und Gemeinschaft schaffen. Schon früh wurde mir klar, dass genau diese Leidenschaft und diese Partnerschaften der Grund dafür sind, dass ich es liebe, Wohnwelten für Senioren zu gestalten.
Was ist Ihre größte Lektion, die Sie gelernt haben, seit Sie in dieser Branche angefangen haben?
Die größte Lektion, die ich gelernt habe, ist die Bedeutung von Empathie und Anpassungsfähigkeit. Seniorenwohnen ist keine Einheitslösung. Für eine wirkungsvolle Pflege ist es von entscheidender Bedeutung, die Bedürfnisse jedes Einzelnen zu verstehen, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen und sich kontinuierlich an neue Herausforderungen anzupassen.
Wenn Sie mit Blick auf die Zukunft des Seniorenlebens etwas ändern könnten, was wäre das?
Ich freue mich, dass immer mehr Anbieter bestrebt sind, die Artwork und Weise, wie sie Pflege leisten, zu überdenken und ihre Denkweise dahingehend zu ändern, eine maßgeschneiderte Umgebung zu schaffen, die den Bewohnern ein Zuhause bietet, das ihre individuellen Bedürfnisse widerspiegelt, ihre Langlebigkeit unterstützt und Erfahrungen bietet, die ihr tägliches Leben innerhalb eines Jahres bereichern größere Gemeinschaft. Anbieter müssen kreativ und flexibel sein und schnell handeln, um Lösungen umzusetzen, die die Verbraucher von morgen besser ansprechen.
Welche Veränderungen erwarten Sie in der Seniorenwohnbranche im Jahr 2025?
Bis 2025 wird die Nachfrage nach einer größeren Vielfalt an Wohnmöglichkeiten, die personalisierte Wohnumgebungen, maßgeschneiderte Dienstleistungen und maßgeschneiderte Neighborhood-Verbindungen bieten, weiter wachsen. Darüber hinaus strebt ein erheblicher Teil der alternden Bevölkerung danach, an Ort und Stelle zu altern, und ich gehe davon aus, dass Technologie dabei eine immer wichtigere Rolle spielen wird. Dazu gehören weitere Fortschritte im Gesundheits- und Wellness-Monitoring, KI-gestützte Überwachung, virtuelle Realität zur Gedächtnisstimulation und Good Properties zur Verbesserung der Barrierefreiheit.
Kurz gesagt: Wie würden Sie die Zukunft des Seniorenwohnens beschreiben?
Innovativ.
Welche Qualität müssen alle zukünftigen Führungskräfte besitzen?
Widerstandsfähigkeit. Die Seniorenwohnbranche entwickelt sich ständig weiter und Führungskräfte müssen sich anpassen, sich Herausforderungen direkt stellen und Hindernisse überwinden, um sinnvolle Veränderungen herbeizuführen.
Discussion about this post