Wo ist das Rindfleisch?
Wenn dieser Satz nicht sofort Anklang findet, werfen Sie einen Blick auf dieses Video. Dies battle ein ikonisches Video aus den 80ern und die Frage wird heute noch gestellt. (Ich hoffe, Sie verstehen meinen Sinn für Humor.)
Die neuen International Inside Audit Requirements des IIA (Institute of Inside Auditors) legen großen Wert darauf, dass interne Prüfer das Betrugsrisiko innerhalb einer Organisation aktiv bewerten und mindern tieferes Verständnis des Potenzials Betrugspläne in die Prüfungsplanung und -durchführung ein.
Ich stimme voll und ganz zu, dass ein tieferes Verständnis möglicher Betrugsmuster von grundlegender Bedeutung ist. Aber was genau meinen wir damit?
(Zu Ihrer Data: Dies wird für eine Weile mein letzter Weblog zum neuen IIA-Commonplace sein. Nächsten Monat werde ich eine neue Überlegung besprechen, die Sie Ihrer Betrugsrisikobewertung hinzufügen können.)
Additionally, wo ist das Rindfleisch?
Mittlerweile habe ich die meiste, wenn nicht sogar die gesamte wichtige Literatur zum Thema Betrugsrisiko und Betrugsrisikobewertung gelesen. Hier sind einige Beispiele von „Betrugsrisikoprogramme“ in den verschiedenen von mir untersuchten Dokumenten enthalten.
- Betrügerische Auszahlungen: Abrechnungssysteme oder Verwendung gefälschter Anbieter.
- Unangemessene Tagebucheinträge.
- Aufwendungen werden aktiviert.
- Firmenkarten werden unsachgemäß ausgestellt, was zu betrügerischen Ausgaben führt.
Ich interpretiere diese Illustrationen als Beispiele dafür, was unser Beruf unter dem Ausdruck „tieferes Verständnis“ versteht. Aber ehrlich gesagt, was ich sehe, ist eine Menge Brötchen! Werfen wir einen genaueren Blick darauf, was fehlt.
Gewinnen Sie ein wirklich tieferes Verständnis potenzieller Betrugspläne
Lassen Sie uns zunächst das „Betrugsschema“ bewerten, das auch als Betrugsrisiko, Betrugsrisikoerklärung oder Betrugsszenario bezeichnet wird. Wie auch immer Sie es nennen möchten, dies ist der Ausgangspunkt. In diesem Fall beginnen wir mit „Betrügerische Auszahlungen: Abrechnungssysteme oder Verwendung gefälschter Anbieter“.
Aber was ist ein gefälschter Anbieter? Was ist ein Abrechnungssystem? Ich gehe davon aus, dass der interne Prüfer über die verschiedenen Möglichkeiten eines falschen Anbieters oder eines Abrechnungssystems Bescheid weiß. Ich persönlich bezweifle es.
Die Definition von Betrug umfasst zwei Schlüsselbegriffe: „vorsätzlich“ und „versteckt“. Beachten Sie, dass keines dieser Wörter in einer der oben genannten Aussagen des Berufsstandes vorkommt.
Nehmen wir zum Beispiel den Begriff „falscher Anbieter“. Nach meiner Zählung gibt es locker 20 verschiedene Arten von Scheinanbietern. Was die Abrechnungssysteme betrifft, so können Sie, je nachdem, wie Sie die Systeme zählen, über 50 davon haben.
Tiefer gehen
Wie sieht Deeper additionally wirklich aus?
Beispiel für professionelle Literatur: Betrügerische Auszahlungen: Abrechnungssysteme oder Verwendung gefälschter Anbieter.
Mein Beispiel: Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen durch alleiniges Handeln oder in Absprache die Identität eines realen Unternehmens auf dem Markt übernehmen, jedoch nicht in der Stammdatei, und veranlassen, dass das echte Unternehmen zur Kreditorenbuchhaltung in der Stammdatei hinzugefügt wird, eine gefälschte Rechnung für nicht bereitgestellte Waren oder Dienstleistungen verarbeiten, was zur Umleitung von Unternehmensgeldern führt.
Particulars sind wichtig. Schauen wir uns ein anderes an:
Beispiel für Fachliteratur: Unangemessene Tagebucheinträge
Mein Beispiel: Der Controller überbewertet den Vermögenswert absichtlich, indem er einen echten Lieferantenbetriebsaufwand, der einem echten Lieferanten entstanden ist, über einen Journaleintrag als aktivierte Ausgabe verbucht, was dazu führt, dass aktivierte Werbeausgaben wesentlich falsch angegeben werden
Es gibt eine Schwierigkeit mit der Aussage „tieferes Verständnis“. Wie viele Unternehmen werden das Konzept des tieferen Verständnisses realistisch dokumentieren? Ich verstehe ihre Absicht; Wenn die Erklärung jedoch nicht in Ihren Arbeitspapieren enthalten ist, haben Sie das Betrugsrisiko nicht berücksichtigt.
Es ist Zeit!
Im Movie „König der Löwen: Der Pavian“ sagt Rafiki: „Es ist an der Zeit! Meiner Meinung nach ist es an der Zeit, dass der Beruf uns bessere Anleitungen oder bessere Beispiele für ein tieferes Verständnis von Betrugsrisikoaussagen liefert.“
Betrugstrivia
Die Antworten des letzten Monats
QUELLE: Feedzai, der weltweit führende Anbieter von KI-basierter Finanzkriminalitätsprävention, hat heute seine veröffentlicht KI-Traits 2025 in der Betrugs- und Finanzkriminalitätsprävention Berichtum aufzudecken, wie generative KI (GenAI) bei Finanzbetrug eingesetzt wird. 1. 90 % der befragten Finanzinstitute geben das an Betrüger verwenden generativ KI, und nur 8 % gaben an, dass sie nicht glauben, dass GenAI von Kriminellen genutzt wird.
2. Dem Bericht zufolge 44 % der Finanzfachleute berichten, dass Deepfakes in betrügerischen Machenschaften eingesetzt werden, und 56 % der Fachleute nennen Social Engineeringeine Reihe manipulativer Taktiken, die von Betrügern eingesetzt werden, um die menschliche Psychologie auszunutzen und Einzelpersonen dazu zu bringen, vertrauliche Informationen preiszugeben, eine weitere wichtige Taktik, die auf KI basiert.
3. Betrüger nutzen auch Voice-Cloning-Techniken, wobei 60 % der Fachleute dies als großes Downside betrachten, gefolgt von 59 %, die SMS- und Phishing-Betrügereien nennen, die von KI gesteuert werden, um Opfer zu täuschen.
4. Können Sie einige der gängigsten Techniken zur Kontoübernahme nennen?
KI-gesteuerte Betrugstaktiken, darunter Deepfakes, Social Engineering und Voice Cloning, führen oft zu Kontoübernahmen und Betrügereien, die als unbefugter Betrug in den meisten Fällen erstattungsfähig und schwerer zu erkennen sind. Während Deepfakes allein keinen direkten Zugriff auf Konten ermöglichen, spielen sie eine entscheidende Rolle beim Aufbau von Vertrauen in der Part der Betrugserkennung, bei der Kriminelle den Opfern vorgaukeln, sie hätten es mit legitimen Parteien zu tun.
„Wir sehen Betrugstechniken, die sich wirklich menschlich anfühlen, weil sie mit dieser Absicht von KI entwickelt wurden. Aber jetzt müssen Finanzinstitute auch fortschrittliche KI-Technologien einsetzen, um Feuer mit Feuer zu bekämpfen, um Betrügereien zu bekämpfen. Heutzutage kommen Betrügereien nicht mehr mit Tippfehlern und offensichtlichen Warnsignalen daher – sie kommen mit perfekter Grammatik, realistischen geklonten Stimmen und Movies von Menschen, die nie existiert haben.“ sagte Anusha Parisutham, Feedzai Senior Director für Produkt und KI.“
Die Monate Trivia
1. Wer hat die KI erfunden?
2. Welches Land ist die Nummer 1 in Sachen KI und wie viel wird das Land im Jahr 2025 ausgeben?
3. Welche Sorgen bereitet Invoice Gates hinsichtlich der KI?
4. Wer wird als „Vater“ der KI bezeichnet?
5. Wer wird als „Pate“ der KI bezeichnet?
6. KI-Romantikpläne: Wie funktionieren sie?










Discussion about this post