Gesund im Alter Mag
  • Home
  • Ernährung
  • Schlaf
  • Bewegung
  • Gesundheitstipps
  • Wohlbefinden
No Result
View All Result
  • Home
  • Ernährung
  • Schlaf
  • Bewegung
  • Gesundheitstipps
  • Wohlbefinden
No Result
View All Result
HealthNews
No Result
View All Result
Home Ernährung

Wie steht es um das Schlaganfallrisiko bei tierischen Proteinen und Vegetariern?

admin by admin
September 4, 2024
in Ernährung
0
Wie steht es um das Schlaganfallrisiko bei tierischen Proteinen und Vegetariern?
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


Könnte eine durch tierische Proteine ​​hervorgerufene Erhöhung des krebsfördernden Wachstumshormons IGF-1 dazu beitragen, die Integrität der Hirnarterien zu verbessern?

Im Jahr 2014 wurde eine Studie zum Schlaganfallrisiko und Ernährungsprotein gefunden dass eine höhere Aufnahme mit einem geringeren Schlaganfallrisiko verbunden warfare und dass das tierische Protein außerdem besonders schützend wirkte. Könnte das helfen, zu erklären, warum, wie in der Grafik unten und bei 0:31 in meinem Video gezeigt, Vegetarier und Schlaganfall-Risikofaktoren: Tierisches Eiweiß?Vegetarier wurden vor kurzem gefunden eine höhere Schlaganfallhäufigkeit als Fleischesser zu haben?

Verzehr tierischer Proteine erhöht die Werte eines krebsfördernden Wachstumshormons im Körper, bekannt als IGF-1, insulinähnlicher Wachstumsfaktor 1, der „beschleunigt das Fortschreiten präkanzeröser Veränderungen zu invasiven Läsionen.“ Hohe Blutkonzentrationen sind mit einem erhöhten Risiko für Brust-, Dickdarm-, Lungen- und Prostatakrebs verbunden, möglicherweise erklären der Zusammenhang zwischen Milchkonsum und Prostatakrebsrisiko, zum Beispiel. Es gibt jedoch Sind außerdem gibt es IGF-1-Rezeptoren auf Blutgefäßen, sodass IGF-1 möglicherweise Krebs fördert und die Integrität der Hirnarterien beeinträchtigt.

Menschen, die einen Schlaganfall erleiden, scheinen haben niedrigere IGF-1-Spiegel im Blut, aber es könnte eher eine Folge des Schlaganfalls als die Ursache sein. Bis 2017 gab es keine prospektiven Studien, als Forscher gefunden dass tatsächlich höhere IGF-1-Werte mit einem geringeren Schlaganfallrisiko verbunden sind – aber ist es Ursache und Wirkung? Bei Mäusen scheint die Antwort Sei ja, und in einer Petrischale scheint IGF-1 Schub die Produktion von Elastin, einem dehnbaren Protein, das hilft, unsere Arterien elastisch zu halten. Wie Sie in der Grafik unten und bei 1:41 in meinem Videohöhere IGF-1-Spiegel sind verbunden mit weniger Arteriensteifigkeit, aber Menschen mit Akromegalie, wie Andre the Big, diejenigen mit übermäßigen Mengen an Wachstumshormonen wie IGF-1, nicht erscheinen niedrigere Schlaganfallraten zu haben, und eine neuere Studie über die Aufnahme von Proteinen in der Nahrung und das Schlaganfallrisiko, die sah bei einem Dutzend Studien mit mehr als einer halben Million Menschen (verglichen gegenüber nur sieben Studien mit einer Viertelmillion in der vorherigen Analyse), gefunden kein Zusammenhang zwischen Proteinaufnahme und Schlaganfallrisiko. Wenn überhaupt, kann die Aufnahme von pflanzlichem Protein das Schlaganfallrisiko senken.

Diejenigen jedoch, die unter Bluthochdruck leiden und haben Niedrige IGF-1-Werte scheinen tatsächlich ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Arteriosklerose zu bedeuten, additionally für die Verdickung der zum Gehirn führenden Arterienwände, aber bei Menschen mit normalem Blutdruck konnte kein solcher Zusammenhang festgestellt werden. Es kann additionally sein, Sei „eine warnende Lektion für Veganer“. Ja, eine vollwertige, pflanzliche Ernährung „kann herunterregulieren IGF-1-Aktivität“ und kann den menschlichen Alterungsprozess verlangsamen, ganz zu schweigen davon, dass das Risiko einiger der häufigsten Krebsarten, die die westliche Welt plagen, verringert wird. Aber „vielleicht sollte die Lektion, die man daraus lernen kann, sein, dass Menschen, die sich vornehmen, die IGF-1-Aktivität herunterzuregulieren (indem sie die Aufnahme tierischer Proteine ​​reduzieren), um ein langes Leben zu führen, besonders darauf achten sollten, ihren Blutdruck zu kontrollieren und ihre zerebrovaskuläre Gesundheit (die Gesundheit der Arterien in ihrem Gehirn) zu bewahren – insbesondere sollten sie ihre Salzaufnahme relativ gering halten und gleichzeitig eine ausreichende Kaliumaufnahme sicherstellen“, um ihren Blutdruck niedrig zu halten. Das bedeutet additionally, verarbeitete Lebensmittel und zugesetztes Salz zu vermeiden, und, was kaliumreiche Lebensmittel betrifft, Essen Bohnen, Süßkartoffeln und dunkelgrünes Blattgemüse.

Könnte dies das höhere Schlaganfallrisiko bei Vegetariern erklären? Nein – denn Milchprodukte und Eiweiß Sind tierische Proteine. Nur Veganer haben niedrigere IGF-1-Werte bei Männern und Frauen, so dass niedrige IGF-1-Werte nicht erklären warum bei Vegetariern eine höhere Schlaganfallrate festgestellt wurde. Was ist es dann? Ich denke, die beste Erklärung für das Rätsel ist etwas namens Homocystein, das ich als nächstes behandele.

Wenn Sie IGF-1 nicht kennen, meine Movies Flashback Friday: Tierisches Eiweiß im Vergleich zum Zigarettenrauchen Und Wie man nicht an Krebs stirbt sind gute Grundierungen.

Wie können wir unseren Blutdruck außer durch eine pflanzliche Ernährung noch senken? Lesen Sie das Kapitel über Bluthochdruck in meinem Buch Wie man nicht stirbt in Ihrer örtlichen öffentlichen Bibliothek.

Dies ist das achte Video einer 12-teiligen Serie zum Schlaganfallrisiko von Vegetariern. Wenn Sie einen der vorherigen verpasst haben, sehen Sie sich die entsprechenden Beiträge unten an.

Als nächstes wenden wir uns dem zu, was meiner Meinung nach tatsächlich vor sich geht:



Tags: beidasProteinenSchlaganfallrisikostehttierischenundVegetariernwie
Advertisement Banner
Previous Post

Süße Träume und nüchterne Nächte

Next Post

The Vitamin Shoppe erweitert sein Telemedizin-Angebot um eine Testosteron-Ersatztherapie

admin

admin

Next Post
The Vitamin Shoppe erweitert sein Telemedizin-Angebot um eine Testosteron-Ersatztherapie

The Vitamin Shoppe erweitert sein Telemedizin-Angebot um eine Testosteron-Ersatztherapie

Discussion about this post

Recommended

Einige Gesetzgeber in Massachusetts drängen auf ein „Generations-Tabakverbot“

Einige Gesetzgeber in Massachusetts drängen auf ein „Generations-Tabakverbot“

10 months ago
Einblicke in Betrugsprüfungen: Die Betrugsgeschichte aufdecken

Einblicke in Betrugsprüfungen: Die Betrugsgeschichte aufdecken

1 year ago

Don't Miss

Verschrostung der Geheimnisse bis zu 100 bis 100

Verschrostung der Geheimnisse bis zu 100 bis 100

October 5, 2025
Offener Thread: Favorit One Hit Wunder

Offener Thread: Favorit One Hit Wunder

October 5, 2025
Einfache Mungbohnenbeweg mit braunem Reis braten

Einfache Mungbohnenbeweg mit braunem Reis braten

October 5, 2025
Versicherungsführer aus allen Staaten wollen eine schnelle Lösung im ACA -Abschaltkampf: Schüsse

Versicherungsführer aus allen Staaten wollen eine schnelle Lösung im ACA -Abschaltkampf: Schüsse

October 5, 2025

Über uns

Willkommen bei Gesundimaltermag!

Bei Healthy Imaltermag möchten wir Sie mit Leidenschaft dabei unterstützen, Ihr Leben so gesund und glücklich wie möglich zu leben. Unsere Mission ist es, Ihnen zuverlässige, aktuelle Informationen und praktische Tipps zu einer Vielzahl von Themen im Zusammenhang mit Gesundheit und Wohlbefinden zu bieten.

Folgen Sie uns

Neueste Nachrichten

Verschrostung der Geheimnisse bis zu 100 bis 100

Verschrostung der Geheimnisse bis zu 100 bis 100

October 5, 2025
Offener Thread: Favorit One Hit Wunder

Offener Thread: Favorit One Hit Wunder

October 5, 2025

Kategorien

  • Bewegung
  • Ernährung
  • Gesundheitstipps
  • Schlaf
  • Senioren
  • Uncategorized
  • Wohlbefinden

Stichworte

auf Aufnahmen bei Betrugshelfer das dem den der des Die Dollar ein eine einen für Gesundheit Health Ihre ist Living man mehr Millionen mit nach Neue NormaZager.com Planet Quest Review Rezept Schlaf Senior sich Sie sind Tipps und von vor Warum wie zum zur über
  • Über uns
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontaktiere uns
  • Impressum

© 2024- gesundimaltermag.de . All Rights Reserved

No Result
View All Result
  • Home
  • Ernährung
  • Schlaf
  • Bewegung
  • Gesundheitstipps
  • Wohlbefinden

© 2024- gesundimaltermag.de . All Rights Reserved