Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der allgemeinen Gesundheit, einschließlich der Schlafqualität. In den letzten Jahren hat die glutenfreie Diät für ihre potenziellen Vorteile über die Verdauungsgesundheit hinaus beachtet. Während es hauptsächlich zur Behandlung von Zöliakie und Glutenempfindlichkeit verwendet wird, deuten einige Untersuchungen darauf hin, dass die Beseitigung von Gluten auch den Schlaf beeinflussen kann. Aber führt das Ausschneiden von Gluten tatsächlich zu einer besseren Ruhe?
Gluten, Zöliakie und Empfindlichkeit
Gluten ist ein Protein in Weizen, Gerste und Roggen. Während die meisten Menschen es ohne Probleme tolerieren, haben einige nachteilige Auswirkungen. In Menschen mit ZöliakieEine Autoimmunerkrankung, Gluten, löst eine Immunantwort aus, die den Dünndarm schädigt. Dies kann zu Verdauungsproblemen, Müdigkeit, Gelenkschmerzen und Hautausschlägen führen.
Nicht-zeliak-Glutenempfindlichkeitoder Glutenunverträglichkeit verursacht ähnliche Symptome wie Blähungen, Kopfschmerzen und Müdigkeit – ohne die bei Zöliakie beobachtete Darmschaden. Beide Erkrankungen können Entzündungen und Beschwerden verursachen, die den Schlaf beeinträchtigen können.
A Glutenfreie Diät eliminiert alle Glutenquellen. Für Menschen mit Zöliakie ist es wichtig und wird häufig von Menschen mit Glutenempfindlichkeit zur Behandlung von Symptomen eingesetzt. Einige Menschen nehmen es auch ein, um Entzündungen zu reduzieren oder die Verdauung zu verbessern.
Kann eine glutenfreie Diät den Schlaf verbessern?
Die Beziehung zwischen einer glutenfreien Ernährung und Schlaf ist komplex. Untersuchungen präsentieren gemischte Ergebnisse, wobei einige Studien einen klaren Zusammenhang zwischen der Beseitigung von Gluten und dem verbesserten Schlaf zeigen, während andere wenig bis gar keine Veränderung finden.
A Studieren in der Zeitschrift Nährstoffe fanden heraus, dass Personen mit nicht-zeliak Glutenempfindlichkeit, die einer glutenfreien Ernährung folgten, eine bessere Schlafqualität und das allgemeine Wohlbefinden berichteten. In derselben Studie wurde jedoch festgestellt, dass die Einhaltung der Ernährung in dieser Gruppe im Vergleich zu denen mit Zöliakie häufig niedriger struggle, was die Schlafergebnisse beeinflussen kann.
Ein anderer Studie Untersuchung von Kindern mit Zöliakie ergab, dass Schlafstörungen auch nach der Einnahme einer glutenfreien Ernährung blieben. Die Forscher schlugen vor, dass anhaltende Bauchschmerzen einen Faktor leisten könnten, der signifikante Schlafverbesserungen verhindert.
Andererseits a 2022 Studie von Kindern mit Zöliakie ergaben, dass der Begin einer glutenfreien Ernährung zu einem besseren Schlaf führte. Kinder schliefen leichter ein, schliefen länger und erlebten die ganze Nacht über weniger Unterbrechungen. Ähnlich, eine andere Studie fanden heraus, dass Kinder mit Zöliakie, die anfänglich Anzeichen einer schlafbegordeten Atmung zeigten, nach sechs Monaten bei einer glutenfreien Ernährung eine vollständige Auflösung der Symptome sahen.
A Studie in BMC -Pädiatrie auch untersucht Obstruktive Schlafapnoe (OSA) bei Kindern mit Zöliakie. Während diejenigen mit Zöliakie zu Studienbeginn weniger OSA-Symptome als die Kontrollgruppe hatten, verbesserten sich ihre Symptome nach der Einnahme einer glutenfreien Ernährung signifikant, was auf eine mögliche Verbindung zwischen Glutenaufnahme und Schlafstörungen hinweist.
Darüber hinaus hat die Forschung einen Zusammenhang zwischen Zöliakie und festgestellt RESTLESS -BEGS -Syndrom (RLS), eine Erkrankung, die den Schlaf stark stören kann. A 2009 Studie berichteten, dass 35% der Teilnehmer mit Zöliakie RLS hatten, aber nach sechs Monaten mit glutenfreier Ernährung verzeichnete die Hälfte der Betroffenen eine Symptomverbesserung. Die Forscher schlugen vor, dass eine bessere Eisenabsorption, eine verringerte Entzündung oder Veränderungen der Darmbakterien die Verbesserung erklären könnten.
Vorteile einer glutenfreien Ernährung für den Schlaf
Eine glutenfreie Ernährung kann den Schlaf verbessern, indem sie verringert werden:
- Bauchschmerzen und Blähungen – Verdauungsbeschwerden können es schwieriger machen, zu fallen und zu schlafen.
- Entzündung – Eine chronische Entzündung kann die Schlafqualität und -dauer negativ beeinflussen.
- RESTLESS -BEGS -Syndrom – Studien zeigen a höhere Prävalenz von RLS bei Patienten mit Zöliakie. Das Eliminieren von Gluten kann dazu beitragen, die Symptome zu verbessern.
Zusammenfassung und Tipps für einen besseren Schlaf
Während einige Studien darauf hindeuten, dass eine glutenfreie Ernährung den Schlaf verbessern kann, deuten andere an, dass Schlafstörungen trotz der Beseitigung von Gluten bestehen bleiben können. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die Verbindung über verschiedene Populationen und Bedingungen hinweg vollständig zu verstehen.
Die Schlafqualität zu verbessern:
- Vermeiden Sie es, große Mahlzeiten in der Nähe des Schlafengehens zu essen.
- Besprechen Sie alle anhaltenden Verdauungsprobleme oder Schmerzen, die den Schlaf stören können.
- Wenden Sie sich an einen medizinischen Fachmann, bevor Sie schwerwiegende Ernährungsänderungen vornehmen.
Wenn Sie anhaltenden Schlafproblemen haben, besuchen Sie die AASM -Schlafzentrumverzeichnis Um Hilfe vom Schlafteam in einem akkreditierten Schlafzentrum zu erhalten.
Medizinische Überprüfung von Helena Schotland, MD
Discussion about this post