Zunehmender Einsatz von AR-basierter chirurgischer Navigation in Thailand
Das in Taiwan ansässige Medizintechnikunternehmen SURGLASSES hat die jüngste Implementierung seines auf Augmented Actuality basierenden chirurgischen Navigationssystems in Thailand bekannt gegeben.
Das Thailand Veterans Normal Hospital und das Chulalongkorn Hospital führten ihre ersten AR-gesteuerten Operationen mit dem Caduceus S-System durch.
Das für Wirbelsäulenoperationen konzipierte SURGLASSES-System bietet Chirurgen 3D-Visualisierungsfunktionen, mit denen sie während der Eingriffe die inneren anatomischen Strukturen des Patienten, darunter Knochen, Gewebe und Organe, betrachten können. Das chirurgische Navigationssystem ist nicht nur in Taiwan und den USA zugelassen, sondern wurde auch in Thailand genehmigt.
Mayo Clinic unterstützt klinische Anwendung taiwanesischer bildgebender KI
Ein weiteres taiwanesisches Unternehmen, JelloX Biotech, wird mit der Mayo Clinic zusammenarbeiten, um seine KI-Bildgebungslösung zur Unterstützung der Krebsdiagnose in Forschung und klinische Praxis einzubringen.
Laut einer Medienmitteilung unterzeichneten die beiden Unternehmen eine Know-how-Vereinbarung zur Weiterentwicklung und Validierung der Technologie von JelloX. Das Startup bietet eine 3D-Pathologie-Bildgebungslösung an, die KI zur räumlichen Analyse von Krebsgewebebildern nutzt.
Koreanisches EHR-System integriert prädiktive KI
ezCaretech, einer der größten EHR-Systemanbieter Südkoreas, ist eine Integrationspartnerschaft mit dem medizinischen KI-Unternehmen AITRICS eingegangen.
Im Rahmen ihrer Absichtserklärung planen die Unternehmen, die AITRICS Important Care-Software program in das EHR-System von ezCaretech zu integrieren. Die KI-Lösung sagt eine Verschlechterung des Zustands des Patienten voraus, ermöglicht frühzeitige Interventionen und unterstützt die Entscheidungsfindung.
Einer Medienmitteilung zufolge haben sie die Technologieintegration bereits Anfang des Jahres getestet und verifiziert.
Discussion about this post