Die cell Anwendung für medizinische Notfalldienste in Südkorea wurde nach über einem Jahrzehnt aktualisiert.
Das im Jahr 2014 eingeführte 129 -App des Ministeriums für Gesundheit und Wohlfahrt bietet jetzt neue Funktionen, um schnell mit Gesundheitsberatern auf virtuelle Konsultationen zu buchen und zugreifen zu können.
Es wurde Gebärdensprachbasis-Videokonsultationen eingeführt, für die Personen mit Sprach- und Hörschwierigkeiten sofort vorbehalten können.
129 App -Benutzer können über die neue Internet -Chat -Funktion auch schnell auf Notfallberatung mit einem Berater zugreifen.
In der Zwischenzeit wurde die vorhandene Chat -Funktion, die mit der Kakaotalk -Messaging -App verbunden ist, laut MOHW verbessert, um die Wartezeit der Konsultation zu verkürzen.
Darüber hinaus wurde eine 24/7-Chatbot-Funktion hinzugefügt, um Anfragen zu Gesundheits- und Wohlfahrtsrichtlinien zu beantworten.
Der größere Pattern
Südkorea hat sich bemüht, Lösungen für den bevorstehenden Mangel an Gesundheitspersonal zu finden. Im vergangenen Jahr investierte es in digitale Technologien, insbesondere in KI, um ihre Lebensfähigkeit zu testen. Zwei AI-basierte Notfallsysteme -Ein regionales Notfallsystem für die Klassifizierung und Übertragung von Patienten sowie ein multi-institutionelles Echtzeit-System für kritisches Patientenübertragungsmanagement wird im Rahmen der Projekte im Rahmen der koreanischen Superior Analysis Initiatives Company for Well being entwickelt. Diese Projekte wurden über fünf Jahre zwischen 9 und 16,5 Millionen US -Greenback für Finanzmittel in Höhe von 9 Millionen US -Greenback zugewiesen.
Ein anderes Projekt ist ein KI-basiert klinisches Entscheidungsunterstützungssystem Für die Vorhersage von Herzstillstand, Herz -Kreislauf -Erkrankungen und Sepsis in Notaufnahmen, die über fünf Jahre lang über 16,7 Millionen US -Greenback finanziert wurden.
Discussion about this post