Wendy Simpson, CEO von LTC Properties (NYSE: LTC), tritt von ihrer Rolle als oberste Führungskraft des Unternehmens zurück und die beiden Co-Präsidenten des Unternehmens sollen als Co-CEOs die Leitung übernehmen.
Am Montag gab der in Westlake Village, Kalifornien, ansässige Actual Property Funding Belief (REIT) bekannt, dass er Pam Kessler und Clint Malin zu Co-CEOs ernannt hat. Die beiden Führungskräfte behalten auch ihre derzeitigen Titel als Co-Präsidenten des Unternehmens.
Simpson tritt von ihrer Rolle als CEO zurück, um geschäftsführende Vorsitzende des Vorstands von LTC Properties zu werden. Das Unternehmen ernannte außerdem Cece Chikhale zum CFO.
Die Ernennungen sind Teil eines Nachfolgeplans von LTC Properties und sollen am 31. Dezember in Kraft treten.
Simpson, 75, kam im Jahr 2000 zu LTC und leitet es seit 2007. Zu ihren Rollen im Laufe der Jahre gehörten Vizepräsidentin, Präsidentin, CFO, Schatzmeisterin und COO.
Kessler und Malin stiegen hinauf aktuelle Rollen als Co-Präsidenten im Jahr 2020. Kessler trat dem Unternehmen erstmals im Jahr 2000 als Controller bei, während Malin 2004 als Chief Funding Officer zu LTC kam.
„Pam, Clint und Cece sind alle langjährige, bewährte Führungskräfte bei LTC und übernehmen in Anerkennung der bedeutenden Beiträge, die sie gemeinsam in den letzten zwei Jahrzehnten für LTC geleistet haben, erweiterte Verantwortung“, bemerkte Simpson in einer Pressemitteilung zu der Ernennung. „Ihre kombinierte Erfahrung wird uns von großem Nutzen sein, wenn LTC durch laufende Investitionen und die Hinzufügung einer RIDEA-Struktur zu unserem Unternehmen in eine neue Wachstumsphase eintritt.“
Co-Führungsstrategien sind ein wachsender Development im Seniorenleben, da Unternehmen versuchen, Führungskräfte mit „Komplementäre Stärken.“ Auf Betreiberseite gehören zu den Unternehmen mit Doppelspitze Gardant Administration Options, New Perspective Senior Dwelling und Savant Senior Dwelling.
Anfang des Jahres sagte Simpson, sie sei eine neuer „Konvertit“ zum RIDEA-Managementvertrag und sieht ihn als Hebel für Wachstum im Jahr 2025 und darüber hinaus. Das aktuelle Investitionsportfolio von LTC umfasst 189 Immobilien in 25 Bundesstaaten – etwa die Hälfte davon sind Seniorenwohnanlagen – mit 29 Betreiberpartnern.
LTC ist nicht das einzige Unternehmen, das Wachstumspotenzial bei RIDEA sucht – Immer mehr Unternehmen in der gesamten Branche nehmen an aus ähnlichen Gründen den Führungsstil.
Discussion about this post