MD-Verbündeterein Telemedizinunternehmen für Notfallmedizin, gab bekannt, dass es sich in der Finanzierungsrunde A 14 Millionen US-Greenback gesichert hat, womit sich die Gesamtsumme der aufgebrachten Mittel auf 25 Millionen US-Greenback beläuft.
Die Runde wurde von First Cressey Ventures geleitet und von Basic Catalyst verankert. Seae Ventures, Techstars, Alumni Ventures und Crimson & Blue Ventures nahmen ebenfalls an der Runde teil.
WAS ES MACHT
MD Ally arbeitet mit öffentlichen Sicherheitssystemen und Krankenversicherern zusammen, um virtuelle Reaktionsmöglichkeiten für medizinische Notfalldienste bereitzustellen.
Über die Plattform des Unternehmens können Ersthelfer und Disponenten von Notdiensten Personen mit nicht dringenden Problemen in Echtzeit mit Telemedizin, sozialen Diensten und netzinternen Ressourcen verbinden.
Das Unternehmen wird die Mittel nutzen, um seine Zusammenarbeit mit Partnern im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Kostenträgern auszubauen, die Partnerschaften zur Koordinierung der Gesundheitsversorgung zu erweitern und seine Technologie zu verbessern.
„Diese Finanzierung stellt einen wichtigen Meilenstein für MD Ally dar“, sagte Shanel Fields, Gründer und CEO von MD Ally, in einer Erklärung. „Mit der Unterstützung neuer Companion wie Frist Cressey und der anhaltenden Unterstützung durch bestehende Investoren wie Basic Catalyst sind wir bereit, noch mehr unglaubliche Talente zu rekrutieren, unseren Einfluss landesweit auszuweiten und eine Herausforderung erfolgreich anzugehen, die jedes Jahr über 31,5 Milliarden Greenback an Mehrkosten verursacht.“
MARKTÜBERSICHT
MD Ally erhielt im Jahr 2021 3,1 Millionen US-Greenback an Startkapital.
Ein Jahr später gab das Unternehmen eine Partnerschaft mit Lee County, dem größten County im Südwesten Floridas, bekannt, die es Lee ermöglicht, die Technologie von MD Ally für seinen Notdienst 911 zu nutzen.
Im Jahr 2023 kündigte der Notfallmediziner Falck eine Zusammenarbeit mit dem Unternehmen an, um den Zugang zur virtuellen Versorgung für EMS-Patienten zu erweitern.
Ein weiteres Unternehmen, das sich auf die Verbesserung der Arbeitsabläufe im Notfalldienst konzentriert, ist die in New York ansässige datengesteuerte Notfallreaktionsplattform RapidSOS, die einen Finanzierungsrunde in Höhe von 75 Millionen US-Greenback im Jahr 2022, wodurch sich die gesamte Kapitalerhöhung auf über 250 Millionen US-Greenback beläuft.
Discussion about this post