Die Sozialversicherung feiert bald ihren 90. Geburtstag, doch die Unsicherheit hat sich über die Jahre aufgebaut. Welche Lösungen sind in Sicht?
Unglücklicher Geburtstag?
Laut einem Anfang des Jahres veröffentlichten Treuhänderbericht der Behörde dürften die Rücklagen, die zur Auszahlung an die 70 Millionen Leistungsempfänger des Landes verwendet werden, bis 2035 aufgebraucht sein. Sollte dies passieren, könnten die Leistungen um 17 Prozent gekürzt werden.
So düster die Warnungen auch sind, sie sind nicht neu. Dennoch hat der Kongress es versäumt, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Sozialversicherung zu stützen und ihre Lebensdauer zu verlängern und das Vertrauen der Rentner und insbesondere der Vorruheständler zurückzugewinnen. Und leider kommt diese Unsicherheit oft zum Tragen, wenn die Menschen entscheiden, wann sie Leistungen beantragen.
Wann muss man Sozialversicherungsleistungen beantragen?
Arbeitnehmer können bereits mit 62 Jahren Leistungen beziehen, was als vorzeitiger Ruhestand gilt. Allerdings würden ihre Leistungen lebenslang drastisch um etwa 30 Prozent gekürzt, wenn sie bis zum vollen Rentenalter gewartet hätten. Dennoch entscheiden sich immer mehr Menschen für diese Choice, weil sie befürchten, dass das Geld nicht mehr da sein wird, wenn sie warten.
„Das Schlimmste, was hier passiert – weil der Kongress nicht handelt – ist, dass es Leute gibt, die sagen: ‚Ich schnappe es mir einfach, so schnell ich kann, weil ich Angst habe, dass es nicht da sein wird‘“, sagt Franklin, ein zertifizierter Finanzplaner.
Sie haben Anspruch auf die vollen Leistungen bei Erreichen des vollen Rentenalters. 66, wenn Sie zwischen 1943 und 1954 geboren wurden. Wenn Sie zwischen 1955 und 1960 geboren wurden, steigt der Rentenbetrag schrittweise an, bis er 67 Jahre alt ist. Für jedes weitere Jahr, das Sie warten, steigen Ihre Leistungen jedoch um weitere 8 Prozent, bis Sie 70 Jahre alt sind.
Die Psychologie der Timing-Vorteile
Viele Menschen nehmen die Sozialversicherung vorzeitig in Anspruch, weil sie das Geld brauchen … es gibt jedoch auch psychologische Gründe dafür, die Sozialversicherung vorzeitig in Anspruch zu nehmen, selbst wenn es finanziell keinen Sinn ergibt.
„Ein Grund dafür ist, dass Arbeitnehmer nach Jahren der Lohnsteuerabzüge ein Gefühl der Eigenverantwortung für ihre zukünftigen Leistungen haben – und sie begierig darauf sind, das einzufordern, was ihnen zusteht“, heißt es in der Zentrum für Altersvorsorgeforschung.
Zunehmend beantragen künftige Empfänger jedoch vorzeitige Leistungen, weil sie befürchten, dass sie bei ihrer Pensionierung keine Leistungen mehr erhalten oder dass sie mit gekürzten Leistungen leben müssen. Das, sagt die Sozialversicherungsexpertin Mary Beth Franklin, sei bedauerlich.
„Das Schlimmste, was hier passiert – weil der Kongress nicht handelt – ist, dass es Leute gibt, die sagen: ‚Ich schnappe es mir einfach, so schnell ich kann, weil ich Angst habe, dass es nicht da sein wird‘“, sagt Franklin, ein zertifizierter Finanzplaner.
„Es gibt zwar gute Gründe, die Leistungen frühzeitig in Anspruch zu nehmen: wenn man das Geld braucht oder wenn man bei schlechter Gesundheit ist und die durchschnittliche Lebenserwartung wahrscheinlich nicht erreichen wird“, sagt sie. „Aber es ist eine Schande, dass die Menschen aus Angst dauerhaft gekürzte Leistungen in Anspruch nehmen.“ Sie sieht die Schuld eindeutig beim Kongress. „Sie sollten der amerikanischen Öffentlichkeit zumindest beruhigende Botschaften übermitteln, damit die Menschen diese gekürzten Leistungen nicht vorzeitig in Anspruch nehmen.“
Einige Lösungen
Erhöhung der sozialversicherungspflichtigen Einkünfte. Während der Kongress noch nichts unternommen hat, um das System zu stärken, wird ein Vorschlag erwogen, das sozialversicherungspflichtige Einkommen zu erhöhen, das derzeit im Jahr 2024 168.600 Greenback beträgt. Dieses Einkommen ist in den letzten fünf Jahren um 20 Prozent gestiegen (2019 lag es bei 132.900 Greenback), sagt MaryJane LeCroy, Geschäftsführerin und leitende Vermögensberaterin bei Linscomb Wealth in Houston, Texas. „Ich kann mir additionally vorstellen, dass es weiter steigt“, sagt sie.
Erhöhung des RenteneintrittsaltersEin weiterer Vorschlag sieht eine Erhöhung des Renteneintrittsalters von derzeit 66 auf 67 Jahre vor, abhängig vom Geburtsjahr.
Leistungen bei Bedürftigkeitsprüfung. Am umstrittensten ist vielleicht der Vorschlag einer Bedürftigkeitsprüfung. Demnach würden die Leistungen für diejenigen gekürzt, deren Einkommen oder Vermögen bestimmte Schwellenwerte übersteigen.
Keiner der Vorschläge fand im Kongress Anklang. „Aber es muss etwas getan werden“, sagt LeCroy.
Der aktuelle Standing der sozialen Sicherheit
Einige Dinge stehen jedoch fest, da die Sozialversicherung in diesem Monat ihr 89-jähriges Bestehen feiert.
- Nach einem Anstieg der Lebenshaltungskosten um 8,7 Prozent im Jahr 2022 und 3,2 Prozent im Jahr 2023 wird es 2024 wahrscheinlich weniger sein. Wir werden erst im Oktober einen Hinweis haben, aber die ersten Schätzungen liegen bei 2,3 Prozent. „Leider entwickelt sich die COLA der Sozialversicherung im Jahr 2025 zu einer schlechten Nachricht, egal wie wir es betrachten“, so Der Motley Idioteine Web site für persönliche Finanzen.
- Wenn sich die jüngsten Developments bei den Amerikanern fortsetzen, werden 27 % mit 62 Jahren die Sozialversicherung in Anspruch nehmen. Laut der Social Safety Administration nehmen die meisten Amerikaner (60 %) die Sozialversicherung in Anspruch, bevor sie das volle Rentenalter erreichen.
Ein Blick in die Zukunft der sozialen Sicherheit
Solange nichts unternommen wird, wird die Unsicherheit über die Zukunft der Sozialversicherung bestehen bleiben, insbesondere für die Angehörigen der Era X und jüngere Angehörige.
„Ich bin mir nicht sicher, ob ich im Second immer die Sozialversicherung für Menschen unter 50 Jahren planen werde“, sagt LeCroy. „Ich würde lieber auf Nummer sicher gehen und konservativer sein und sagen, verlassen wir uns in Zukunft nicht auf dieses Einkommen (aus der Sozialversicherung).“
Bildung ist das Beste, was man tun kann, sagt LeCroy. Lesen Sie die Bericht des Treuhänders und gehen Sie zu SSA Web site, um zu sehen, welche Leistungen sie erhalten und wann sie beantragt werden müssen. „Sie müssen sich einfach richtig informieren, sei es durch eigene Recherchen, Gespräche mit Finanzexperten oder, wenn möglich, sogar mit der örtlichen Sozialversicherungsbehörde, um herauszufinden, was für Sie am besten ist“, sagt sie.
Aktuelle Nachrichtenberichte warnen vor einem massiven Datendiebstahl, bei dem Millionen Sozialversicherungsnummern und andere Daten offengelegt wurden. Erfahren Sie hier mehr.
SIE SIND DRAN
Wie wird Ihrer Meinung nach die Zukunft der Sozialversicherung aussehen? Was halten Sie von den vorgeschlagenen Lösungen? Teilen Sie uns Ihre Gedanken in den Kommentaren mit!
Rodney A. Brooks ist ein preisgekrönter Journalist und Autor. Der ehemalige stellvertretende Chefredakteur für Finanzen bei USA TODAY, seine Kolumnen zum Thema Ruhestand erscheinen in US Information & World Report und Senior Planet.com. Er hat auch für Nationwide Geographic, The Washington Publish und USA TODAY geschrieben und vor dem Sonderausschuss des US-Senats für Altern ausgesagt. Sein Buch „Aufstieg und Fall der Freedman’s Financial institution und ihre anhaltenden sozioökonomischen Auswirkungen auf die schwarze Bevölkerung Amerikas“ wurde 2024 veröffentlicht. Er ist auch Autor des Buches „„Behebung der rassistischen Vermögenslücke.“ Seine Web site ist www.rodneyabrooks.com
Die Nutzung jeglicher Finanzberatung erfolgt nach Ihrem alleinigen Ermessen und auf Ihr eigenes Risiko. Seniorplanet.org und Older Adults Know-how Companies von AARP erheben keinerlei Anspruch auf oder versprechen irgendwelche Ergebnisse oder Erfolge.
Foto – Tada-Bilder – inventory.adobe.com
Discussion about this post