ICHEs ist die Jahreszeit für trockene, juckende Haut, von der schuppigen Kopfhaut bis hin zu den rissigen Fersen.
Warum ist der Winter so brutal? auf unserem Körper? Der trockenen Winterluft, die durch hochgedrehte Heizungsanlagen oft noch trockener wird, verdanken Sie Ihre ausgetrocknete Haut. „Wenn Ihre Haut weniger feucht ist als die Luft, nimmt sie Wasser auf“, erklärt Dr. Daybreak Davis, Professorin für Dermatologie und Pädiatrie an der Mayo Clinic in Minnesota. „Wenn sich Ihre Haut in einer trockenen Umgebung befindet, in der sich weniger Feuchtigkeit in der Luft befindet, gibt Ihre Haut Wasser ab.“ Daher magazine Ihre Haut in der sommerlichen Luftfeuchtigkeit prall und hydratisiert sein, im Winter jedoch knochentrocken.
Dem kühlen Wetter mit langen, heißen Regenschauern zu entfliehen, macht die Sache nur noch schlimmer. Heißes Wasser entzieht der Haut ihre natürlich feuchtigkeitsspendenden Öle und kann auch die Hautbarriere störeneine Mischung aus Zellen und Fetten, die eine schützende äußere Schicht auf der Haut bildet. Die Hautbarriere hält Krankheitserreger draußen und Feuchtigkeit drinnen. Wenn sie beschädigt ist, wird Wasser noch leichter aus der Haut gesaugt und in die trockene Umgebungsluft abgegeben.
Aber Sie müssen nicht den ganzen Winter juckend und unwohl verbringen. Verwenden Sie diese von Experten unterstützten Tipps, um trockene Haut von Kopf bis Fuß zu behandeln.
Kopfhaut
Eine schuppige Kopfhaut ist nicht unbedingt trocken, sagt Davis. Tatsächlich werden Schuppen oft durch übermäßiges Fett- und Hefewachstum auf der Kopfhaut verursacht, nicht durch einen Mangel an Feuchtigkeit.
Wenn Sie eine wirklich trockene Kopfhaut haben, wird diese wahrscheinlich blass erscheinen und kleine, leicht entfernbare weiße Schuppen bilden, sagt Davis. (Im Gegensatz dazu sind Schuppenflocken tendenziell größer und öliger und können einen gelblichen Farbton haben.) Wenn das der Fall ist, suchen Sie nach feuchtigkeitsspendenden Shampoos und Spülungen und nicht nach fettentfernenden Anti-Schuppen-Shampoos, sagt sie.
Mehr lesen: Die Ärzte denken tatsächlich, dass Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen sollten
Wenn diese Produkte nicht ausreichen, empfiehlt Dr. Shoshana Marmon, klinische Assistenzprofessorin für Dermatologie am New York Medical School, die manuelle Entfernung der Schuppen mit einer Kopfhautbürste und anschließend die Anwendung eines feuchtigkeitsspendenden Kopfhautöls. „Reiben Sie das Öl in Ihre Kopfhaut ein und verwenden Sie über Nacht eine Duschhaube, damit es wirklich besser eindringen kann“, schlägt sie vor.
Gesicht
Eine gute Feuchtigkeitscreme ist der Schlüssel zur Behandlung trockener Gesichtshaut. Um herauszufinden, welches Sie benötigen, ist es hilfreich, die große Vielfalt an Produkten und Inhaltsstoffen auf dem Markt zu verstehen.
Begriffe wie „Lotion“, „Creme“ und „Salbe“ werden oft synonym verwendet, bedeuten aber unterschiedliche Bedeutungen. Lotionen sind aufgrund ihres hohen Wassergehalts die dünnsten im Bunde; Cremes enthalten im Allgemeinen gleiche Teile Öl und Wasser; und Salben basieren quick ausschließlich auf Öl, wodurch sie so dick sind, dass sie auf der Haut aufliegen und nicht vollständig einziehen.
Lotionen ziehen schnell ein, verdunsten aber aufgrund ihres hohen Wassergehalts schnell, sagt Davis, und Salben sind für empfindliche Gesichtshaut tendenziell zu dick. Cremes sind das Goldlöckchen-Produkt: weder zu dünn noch zu dick. „Der überwiegende Teil des Produkts zieht in die Haut ein, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen“, erklärt Davis, während die Ölkomponente eine „dünne Schutzschicht auf der Haut bildet, die als Versiegelung fungiert“.
Achten Sie beim Einkauf auf Cremes, die bestimmte feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthalten. Feuchthaltemittel wie Hyaluronsäure, Harnstoff und Glycerin „ziehen Wasser aus der Umgebung an und erhöhen die Feuchtigkeit in der Haut“, erklärt Marmon, während Weichmacher wie Squalan und Sheabutter hinzukommen „lindert Trockenheit und Irritationen und füllt Lücken und Risse in der Hautbarriere.“ Es gibt keine einzelne beste Zutat, sagt Marmon; Vieles hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Hauttyp ab. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie ein Produkt wählen, das parfümfrei, hypoallergen und nicht komedogen ist, um Reizungen zu vermeiden Aknesagt sie.
Mehr lesen: Sollte man sich beim Schlafen den Mund zukleben?
Wenn Ihre Haut sehr trocken ist, möchten Sie möglicherweise auch Ihre Reinigungsroutine für die Wintersaison ändern, sagt Dr. Jason Miller, medizinischer Leiter der Schweiger Dermatology Group. „Menschen, die normalerweise in der Lage sind, ihr Gesicht zwei- oder dreimal am Tag zu waschen, können es im Winter möglicherweise nur einmal vertragen“, sagt er. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, sagt er, reinigen Sie Ihre Haut nachts, um Schmutz, Make-up und Schweiß zu entfernen, aber denken Sie darüber nach, auf die morgendliche Wäsche zu verzichten. Und wenn Ihre Haut nicht zu Akne neigt, sollten Sie Reinigungsmittel mit aggressiven Inhaltsstoffen wie Salicylsäure durch sanftere Produkte ersetzen, sagt Marmon. Mizellenwasser sei eine wirksame, aber weniger austrocknende Different zu vielen Make-up-Entfernern, fügt Miller hinzu.
Achten Sie abschließend auf Ihre Augenlider, sagt Miller. Wenn die dünne, empfindliche Haut in diesem Bereich trocken wird und juckt, kann das ein Zeichen für eine Produktallergie oder -reizung sein, sagt er.
Lippen
Wenn Ihre Lippen sehr trocken und rissig sind, beginnen Sie damit, abgestorbene Hautschüppchen mit einem feuchten Waschlappen zu entfernen, sagt Marmon. Tragen Sie dann eine Schicht Vaseline auf, um die Feuchtigkeit einzuschließen. Sie empfiehlt, jeden Abend vor dem Schlafengehen Vaseline auf die Lippen aufzutragen und den Lippenbalsam bei Bedarf den ganzen Tag über aufzufrischen.
Und widerstehen Sie dem Drang, sich die Lippen zu lecken, wenn sie rissig sind, sagt Davis. Der Säuregehalt und die Salze Ihres Speichels können ihm Feuchtigkeit entziehen.
Körper
Feuchtigkeitscremes wirken sowohl für den Körper als auch für das Gesicht – aber da der Körper tendenziell nicht so empfindlich ist wie die Gesichtshaut, „hat man viel mehr Spielraum, wenn es um Feuchtigkeitscremes für den Körper geht“, sagt Miller. Wenn Sie von herkömmlichen Cremes abweichen möchten, können Sie auch ein Körperöl oder ein Produkt ausprobieren, das einen Peeling-Wirkstoff wie Milchsäure oder Glykolsäure enthält. Sehr trockene Haut könne auch von einem dickeren Produkt mit Inhaltsstoffen wie Lanolin oder Vaseline profitieren, sagt er.
Unabhängig davon, für welches Produkt Sie sich entscheiden, ist es am besten, es innerhalb von etwa drei Minuten nach dem Verlassen der Dusche oder des Bades aufzutragen, während die Haut noch leicht feucht ist, sagt Davis. Dies hilft der Haut, Feuchtigkeit einzuschließen und verlangsamt ihren Wasserverlust.
Mehr lesen: Zu Ihrer Info: Die Leute mögen es nicht, wenn Sie Texte abkürzen
Und – so hart es an einem kalten Wintermorgen auch sein magazine – die American Academy of Dermatology empfiehlt Beschränken Sie das Duschen auf maximal 10 Minuten und verwenden Sie warmes statt heißes Wasser, um die Haut zu schützen. Wenn Sie die Badezimmertür geschlossen halten, um den Dampf im Inneren einzuschließen, kann dies auch dazu führen, dass die Luft mit der dringend benötigten Feuchtigkeit versorgt wird.
Außerhalb des Badezimmers kann die Verwendung von Luftbefeuchtern und das Reduzieren der Heizung dazu beitragen, die Trockenheit der Innenluft in Ihrem Zuhause zu minimieren. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie Reinigen Sie Ihren Luftbefeuchter regelmäßig und lesen Sie die Anweisungen darüber, welche Artwork von Wasser Ihr Gerät aufnimmt. Ultraschall-Luftbefeuchter benötigen beispielsweise destilliertes Wasser, um das Ausspucken potenziell schädlicher Partikel zu vermeiden.
Hände und Füße
Hände und Füße „beanspruchen einiges“, sagt Miller. „Sie sind die am meisten beanspruchten Körperteile“ und oft auch die trockensten.
Da Sie Ihre Hände häufig waschen, insbesondere während der Krankheitszeit im Winter, empfiehlt Miller, die Feuchtigkeitscreme direkt neben dem Waschbecken aufzubewahren, damit Sie sie nach jedem Waschen auf Ihre noch feuchte Haut auftragen können. Die Haut an Händen und Füßen ist sehr dick, daher können Sie ein ähnlich dickes Produkt wie eine Creme oder Salbe wählen, sagt Davis. Peeling-Produkte, die Inhaltsstoffe wie Milchsäure enthalten, können laut Marmon auch bei rauen Ellbogen und Fersen helfen.
Wenn Ihre Hände und Füße etwas mehr Pflege benötigen, empfiehlt Davis, vor dem Schlafengehen eine Schicht Ihrer bevorzugten Feuchtigkeitscreme aufzutragen und anschließend Baumwollhandschuhe und Socken anzuziehen, damit sie über Nacht einziehen kann. Sie sollten mit einer viel weicheren Haut aufwachen.









Discussion about this post