Pflegesyntaxdas eine KI-gestützte, datenunterstützte Operationsplattform für Chirurgen bereitstellt, konnte sich im Rahmen einer Verlängerungsrunde der Serie C und einer Wachstumsfinanzierungsrunde 180 Millionen US-Greenback sichern.
Die 180 Millionen US-Greenback setzen sich aus 80 Millionen US-Greenback Eigenkapital und einem Wachstumskreditrahmen von 100 Millionen US-Greenback zusammen.
An der Runde beteiligten sich ProAssurance Corp., surgical procedure.ai, Aescuvest, Remedy Capital, Vesalius Biocapital, PFM Well being Sciences, BIONIQ Capital, MTIP AG, Symbiotic Capital, Plug & Play Progress Fund, BlackRock Innovation Capital, Relyens, Pictet Various Advisors, Optum Ventures und Lauxera Capital.
WAS ES MACHT
Die herstellerneutrale Plattform von Caresyntax sammelt, integriert und analysiert präoperativ, intraoperativ und postoperativ Daten mithilfe von KI, um Chirurgen in Echtzeit klinische Entscheidungsunterstützung zur Verbesserung der Patientenversorgung und der klinischen Arbeitsabläufe zu bieten.
Der Schwerpunkt der erfassten Daten liegt auf der Optimierung der Operationsvorbereitung für klinische Groups und Patienten, der Unterstützung des Arbeitsablaufmanagements und der Analyse der postoperativen Risikobewertung, um die Patientenversorgung zu personalisieren.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in San Francisco und einer Niederlassung in Berlin wird die Mittel nutzen, um die Einführung und Verbesserung seiner Technologie zu beschleunigen, seine Plattform kommerziell zu skalieren und strategische Akquisitionen im Bereich der chirurgischen Automatisierung zu unterstützen.
„Diese Finanzierung ist nicht nur eine Investition in Caresyntax, sondern eine Investition in die Zukunft der Chirurgie. Mein Dank gilt unseren Investoren, die dazu beitragen und an die Macht von Sensible Information und KI im Operationssaal glauben“, sagte Dennis Kogan, Mitbegründer und CEO von Caresyntax, in einer Erklärung.
MARKTÜBERSICHT
Im Jahr 2019 sammelte Caresyntax 45,6 Millionen Greenback an Finanzierung ein. Zwei Jahre später sicherte es sich 100 Millionen US-Greenback in der Finanzierungsrunde Cwobei die Serie-C-Finanzierungsrunde später im selben Jahr um weitere 130 Millionen US-Greenback verlängert wurde.
Im Jahr 2022 kündigte das Unternehmen eine Zusammenarbeit mit Inteldas investierte in Caresyntaxs Finanzierungsrunde der Serie C. Die beiden Unternehmen planten, ihre Technologien zu kombinieren, um neue chirurgieorientierte Werkzeuge zu entwickeln und die Plattform und KI-Fähigkeiten von Caresyntax zu verbessern.
Das Unternehmen kündigte außerdem eine Partnerschaft mit Google Cloud. Das Paar entwickelte eine Anwendung namens InfluenceOR, mit der Chirurgen ihre chirurgischen YouTube Movies zum Aufbau von Markenbekanntheit und -reputation.
Das Unternehmen ist mehrere andere Partnerschaften eingegangen, unter anderem mit der Cloud-Computing-Plattform für Innovation und Forschung Rescale, dem Berufshaftpflichtversicherer für Ärzte ProAssurance und der Utilized AI Firm, im Rahmen derer die beiden Unternehmen Software program- und KI-Angebote in den USA, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Europa vertreiben würden.
Weitere Unternehmen, die KI in Operationssälen einsetzen, sind Johnson & Johnson MedTechwelche kündigte eine Partnerschaft mit dem Silicon Valley-Riesen NVIDIA im März, um KI zur Verbesserung der Echtzeitanalyse und zum erweiterten Einsatz von Algorithmen bei chirurgischen Entscheidungen, bei der Ausbildung und bei der Zusammenarbeit in Operationssälen zu nutzen.
Unternehmen für Operationstechnik Appella bietet KI-fähige Sensoren an, die in einem Operationssaal installiert werden können, um Daten über Operationen zu sammeln. Diese Daten können verwendet werden, um medizinische Entscheidungen zu treffen, Mitarbeiter zu schulen und Operationen und Patientenergebnisse zu verbessern. Apella erzielte 21 Millionen US-Greenback in der Serie-A-Finanzierungsrunde im Jahr 2021.
Das HIMSS AI in Healthcare Discussion board findet vom 5. bis 6. September in Boston statt. Mehr erfahren und registrieren.
Discussion about this post