Bei Vivie beginnt Führung mit einem einfachen Ziel: zuerst zu dienen. Diese Idee ist das Herzstück der Servant Management, einer Philosophie, die uns leitet, wie wir einander führen, uns um sie kümmern und miteinander in Kontakt treten – egal, ob wir einen Bewohner unterstützen, einem Familienmitglied helfen oder ein anderes Teammitglied betreuen.
Das erstmals von Robert Greenleaf eingeführte Konzept lehrt, dass wahre Führungskräfte mit dem Wunsch beginnen, anderen zu dienen. Auf dieser Grundlage erwächst die Fähigkeit, mit Empathie, Demut und Zielstrebigkeit zu führen. Servante Führungskräfte konzentrieren sich darauf, Menschen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder entfalten kann. Dieser Ansatz steht auf natürliche Weise im Einklang mit den Werten von Vivie und unserer Mission, Menschen auf ihrem gesamten Lebensweg zu bereichern, zu stärken und zu fördern.
Wenn Führung mit Service beginnt, stärkt sie Beziehungen, baut Vertrauen auf und inspiriert zur Zusammenarbeit. Es verändert die Artwork und Weise, wie wir führen – und die Artwork, wie wir uns darum kümmern.
In Führung investieren, die unsere Mission widerspiegelt.
In diesem Jahr nehmen mehr als 100 Direktoren und Supervisor von Vivie an einer neuen Reihe zur Führungskräfteentwicklung teil, die sich auf dienende Führung konzentriert. Angeführt von Triune Management Companiesbefasst sich das Coaching mit Schlüsselprinzipien wie Energie, Leistung, Beziehungen und Charakter – die alle direkt mit Vivies Mission und Werten zusammenhängen.
Jeden Monat kommen Führungskräfte zusammen, um herauszufinden, was es bedeutet, andere an die erste Stelle zu setzen und von einem Ort des Dienstes aus zu führen. Gastredner – darunter Präsident und CEO Mark Anderson, Chief Working Officer und EVP Katie Perry und Vizepräsident von Religious Life Kevin Coder – haben Überlegungen zu Führung ausgetauscht, die über Titel oder Autorität hinausgeht, und betonten stattdessen das „Warum“ hinter jeder Entscheidung und Interaktion.
Ziel ist es, eine Führungskultur aufzubauen, die wirklich dient. Das Programm ist in Vivies neuen Onboarding-Lehrplan für Führungskräfte integriert, sodass jede Führungskraft diese Prinzipien innerhalb ihres ersten Jahres erlernen kann. Zukünftige Sitzungen bieten auch ein kontinuierliches Engagement für diejenigen, die die Erstausbildung abgeschlossen haben, um sicherzustellen, dass dienende Führung Teil von Vivies dauerhaftem Fundament wird.
Mehr als eine Lernmöglichkeit.
Für Nicole Nyberg, Chief Human Assets Officer, bedeutet die Schulung mehr als nur berufliche Weiterentwicklung – sie ist eine sinnvolle Investition in die Mitarbeiter und die Zukunft von Vivie.
„Es ist mehr als eine Lernmöglichkeit“, sagt Nicole. „Es ist eine strategische Investition in Führung, die Vivies Mission widerspiegelt: mit großartigen Menschen an Ihrer Seite arbeiten, sinnvolle Arbeit leisten und Teil eines Groups sein, das die Welt verändert.“
Durch die Investition in Führungskräfte, die zuerst zuhören, andere stärken und Empathie vorleben, stärkt Vivie die Verbindungen, die unsere Organisation zu etwas Besonderem machen. Wenn Führungskräfte ausgestattet und unterstützt werden, schaffen sie einen Arbeitsplatz, an dem sich die Menschen gesehen, wertgeschätzt und inspiriert fühlen, jeden Tag ihr Bestes zu geben.
Servante Führung in Aktion.
Servant Management lädt auch zum Nachdenken und Wachstum ein. Candace McCarty, Senior Regional Director of Housing Operations, beschreibt:
„Es ist eine Sache zu sagen, dass man wertebasiert ist; eine andere ist es, seine Arbeit, Worte und Taten – persönlich und beruflich – mit diesen Werten zu verbinden. Es geht darum, den Mut zu lernen, auf dem Weg zur Exzellenz ehrlich, verletzlich und mitfühlend zu sein.“
Diese Denkweise prägt nicht nur die Artwork und Weise, wie Führungskräfte führen, sondern auch die Artwork und Weise, wie Pflege geleistet wird. Wenn Führungskräfte den Service vorleben, inspiriert das die Groups dazu, Bewohnern, Kunden und Familien dieselbe Fürsorge und Mitgefühl entgegenzubringen. Die Wellenwirkung erreicht jeden Winkel von Vivie: von Wohnheimen und Gemeinden bis hin zu Hausbesuchen und Hospizpflege.
Dienende Führung ist wichtig, weil sie Führung in Dienst umwandelt – und Dienst in Wirkung.
Eine Kultur aufbauen, die andere aufrichtet.
Durch ihr Engagement für dienende Führung baut Vivie eine Kultur auf, in der Führung bedeutet, andere aufzurichten. Es geht darum, Menschen zu befähigen, ihr Bestes zu geben, Wachstum zu fördern und sicherzustellen, dass sich jeder wertgeschätzt und unterstützt fühlt.
Das ist die Artwork von Führung, die unsere Mission unterstützt, unsere Groups stärkt und die Fürsorge vertieft, die wir den Menschen bieten, die uns vertrauen.
Denn wenn Führung mit Dienst beginnt, profitieren alle davon – die Menschen, denen wir dienen, und die Menschen, mit denen wir zusammen dienen.










Discussion about this post