Finanzinstitute haben die Kundendaten seit langem als proprietäres Kapital behandelt, aber ein neuer PYMNTS -Bericht “.Kampf gegen Betrug und Finden von Vertrauen inmitten der Datenflut des Banking“, Schlägt vor, dass der größere Wettbewerbsvorteil aus dem Wissen zurückzuführen ist, wann Informationen bündeln sollen.
In einer digitalen Wirtschaft, in der sich der Betrug in der Woche weiterentwickelt und die Regierungsdatensätze schrumpfen, entdecken Banken und Kreditgenossenschaften, dass die Zusammenarbeit, nicht nur der Wettbewerb, den Unterschied zwischen gewonnenem Vertrauen und Vertrauen ausmachen kann.
Die Studie ist Teil der PYMNTS „Suchen nach zuverlässigen Signalen in der neuen Datenreality -Serie von Banking“, in der untersucht wird, wie Banken, Kreditgenossenschaften und Fintechs Datenstrategien als künstliche Intelligenz (AI) überdenken.
Der Bericht stützt sich auf Perspektiven von Führungskräften bei VeleraAnwesend Eindringliche Und Concora -Kreditder warnen, dass das Finanzverbrechen jetzt einen „Mannschaftssport“ -Ansatz erfordert.
Ihre gemeinsame Botschaft: Daten bleiben unverzichtbar, aber ihre Zuverlässigkeit hängt vom Gleichgewicht ab. Das Mischen historischer Aufzeichnungen mit Echtzeitsignalen, menschlicher Aufsicht mit maschineller Intelligenz und institutionelle Rivalität mit gemeinsamer Intelligenz.
- Betrug zwingt die Geschwindigkeit auf das System. Der Pradheep Sampath von Enterteck sagte, traditionelle Regierungsfutter – von den Betrugsberichten der Fed bis hin zu Fincen -Anmeldungen – sind zu langsam, um die heutigen Bedrohungen zu begegnen. Quick alle Befragten in der Serie wiesen auf die Notwendigkeit hin, historische Bürodaten mit Verhaltensanalysen, Gerätefingerabdrücken und Geolokationsmarkern zu mischen, die im Second Anomalien erkennen können.
- Die Zusammenarbeit ist die Isolation aus. Jeremiah Lotz von Velera betonte, wie Konsortienmodelle, die Daten von Tausenden von Kreditgenossenschaften aggregieren, bereits stärkere Abwehrkräfte erzeugen. Ein auffälliger 100% der befragten Führungskräfte beschrieb das Betrugsmanagement als „wettbewerbsfähige Neutrale“-eines der wenigen Bereiche, in denen Rivalen Signale ohne Abschlussvorteil teilen können. Datenschutzmodelle wie Verschlüsselung und Verbunddatenmodelle wurden als Brücke zitiert.
- Various Daten gewinnen an Boden. Kyle Becker von Concora Credit score berichtete, dass das Schichten von etwa einem Dutzend neuen alternativen Datensätzen jedes Jahr sowohl das Underwriting- als auch die Betrugserkennung verbessert. Insbesondere Money-Move-Zeichnungen wurde als Instrument herausgezeichnet, das sowohl den Kreditzugriff erweitert als auch die Verteidigung stärkt. Der Bericht stellt fest, dass Institutionen, die jährlich selbst „ein oder zwei“ lebensfähige neue Datenquellen finden, im Laufe der Zeit Verbesserungen des Risikomanagements verbessern können.
Was aus diesen Erkenntnissen hervorgeht, ist eine Verschiebung der Denkweise. Betrugsverhütung wird nicht mehr nur als Wettrüstung besserer Modelle und schnellerer Warnungen angesehen, sondern als eine Ökosystem -Herausforderung, in der Finanzinstitute zusammen steigen oder zusammenfallen.
Werbung: scrollen Sie, um fortzufahren
Die von Pymnts befragten Führungskräfte betonten, dass kein einzelner Datensatz, kein einzelnes Instrument und kein einzelnes Unternehmen den Betrug vollständig behandeln kann. Stattdessen forderten sie „Layered Intelligence“-eine Mischung aus Büroaufzeichnungen, Transaktionsgeschichten, kommerzieller Datensätze und Echtzeitsignale, die mit Governance eingesetzt wurden.
In einer Landschaft, in der die Erwartungen der Verbraucher nach Sicherheit und Bequemlichkeit weiter steigen, ist die Grenze zwischen Betrugsverteidigung und Kundenvertrauen verschwommen. Wie aus dem Bericht abgeschlossen wird, werden zuverlässige Signale nicht gefunden, sondern-durch Zusammenarbeit, Governance und Bereitschaft, Daten nicht als ummauerte Vermögenswert, sondern als gemeinsamer Verteidigungsmechanismus zu sehen.
Discussion about this post