Während dieser Übergangszeit ist es wichtig, dass Eltern ihren Kindern die nötige Unterstützung geben, damit der Umzug für sie eine constructive Zeit wird. Hier sind einige Dinge, die Sie während des gesamten Prozesses beachten sollten.
Vor dem Umzug
Bevor sich Familien für einen Umzug entscheiden, sollten sie bedenken, welche Auswirkungen diese Veränderung auf ihre Kinder haben wird.
- Schulqualität und Lehrplan: Nehmen Sie sich die Zeit, die Schulen in Ihrer potenziellen neuen Nachbarschaft zu untersuchen. Informieren Sie sich über ihre akademischen Leistungen, die verfügbaren außerschulischen Aktivitäten und ihren allgemeinen Ruf. Die neue Schule muss den individuellen Bedürfnissen und Interessen Ihres Kindes entsprechen.
- Lebenshaltungskosten: Betrachten Sie die finanziellen Auswirkungen eines Umzugs. Dazu gehören Kosten für Wohnung, Nebenkosten, Lebensmittel und Gesundheitsversorgung. Wenn Sie die Lebenshaltungskosten in der neuen Gegend kennen, können Sie besser einschätzen, wie sich dies auf das Funds Ihrer Familie und die allgemeine Lebensqualität auswirken könnte.
- Stellenmarkt: Wenn Ihr Umzug berufsbedingt ist, ist es ratsam, den lokalen Arbeitsmarkt zu erforschen. Suchen Sie nach Stabilität und Wachstumsmöglichkeiten, die Ihrer Familie langfristig zugute kommen.
- Unterstützungssystem: Bedenken Sie, wie weit Sie von Ihrer Großfamilie und Ihren Freunden entfernt sein werden. Ein starkes Unterstützungsnetzwerk zurückzulassen, kann für Kinder eine Herausforderung sein, daher ist es wichtig, Strategien zu entwickeln, um diese wichtigen Verbindungen aufrechtzuerhalten.
- Klima und Kultur: Bedenken Sie die klimatischen und kulturellen Unterschiede zwischen Ihrem derzeitigen Zuhause und dem neuen Wohnort. Diese Faktoren können den Lebensstil Ihrer Familie und die Anpassungsfähigkeit aller an die neue Umgebung erheblich beeinflussen.
Führen Sie ein Gespräch
Wenn Sie entscheiden, ob Ihre Familie umziehen wird, sprechen Sie mit Ihren Kindern, beziehen Sie sie in den Prozess ein und besprechen Sie, wie sich dies auf ihren Alltag auswirken würde. Wenn Sie im Voraus mit ihnen sprechen und Ihren Kindern die Möglichkeit geben, ihre Ängste oder Bedenken mitzuteilen, geben Sie ihnen Zeit, sich auf die Veränderung vorzubereiten, und wissen gleichzeitig, dass Sie ihre Meinung verstehen und mit ihnen mitfühlen.
Behalten Sie eine constructive Einstellung
Auch wenn der Umzug Ihrer Familie außerhalb Ihrer Kontrolle liegt und Sie damit nicht zufrieden sind (finanzielle Probleme, Arbeitsplatzwechsel, Scheidung usw.), sollten Sie sich bemühen, positiv zu bleiben, um Ihrem Type Mut zu machen und ihm Vertrauen in die Zukunft zu vermitteln.
Beziehen Sie Ihre Kinder mit ein
Geben Sie Ihren Kindern, wenn möglich, die Möglichkeit, beim Umzug mitzuwirken. Ob bei der Suche nach einem neuen Zuhause, beim Packen oder beim Auspacken – lassen Sie Ihre Kinder Teil des Planungskomitees sein, damit sie sich wichtig fühlen und ihre spezielle Aufgabe mit Freude ausführen können. Wenn Sie den Umzug für Kinder unterhaltsam gestalten, kann eine potenziell stressige Erfahrung zu einem aufregenden Abenteuer werden. Hier sind einige Vorschläge, wie Sie sie einbeziehen können.
- Erstellen Sie einen beweglichen Countdown: Gestalten Sie gemeinsam einen farbenfrohen Countdown-Kalender. Markieren Sie wichtige Termine und lassen Sie die Kinder die Tage vor dem großen Umzug durchstreichen, um die Vorfreude zu steigern.
- Personalisierte Verpackungsboxen: Geben Sie jedem Type eine Umzugskiste zum Dekorieren. Sie können sie mit Aufklebern, Markern oder Farbe individuell gestalten, sodass das Packen zu einem unterhaltsamen Kunstprojekt wird.
- Schatzsuche-Packspiel: Machen Sie das Packen zu einer Schatzsuche! Fordern Sie Ihre Kinder heraus, in einer vorgegebenen Zeit bestimmte Gegenstände zu finden und einzupacken. Belohnen Sie sie für das Erfüllen ihrer „Missionen“ mit einer kleinen Belohnung.
- AbschiedspartyTipp: Organisieren Sie vor dem Umzug eine kleine Abschiedsfeier mit den Freunden. Das ermöglicht den Abschied und schafft bleibende Erinnerungen an die alte Heimat.
Es ist eine Lernmöglichkeit
Nutzen Sie den Umzug als Lernmöglichkeit für Ihre Kinder! Wie könnten Sie Ihren Kindern besser vermitteln, was eine Hypothek ist, welche Schritte zum Kauf oder Verkauf eines Hauses erforderlich sind oder welche Karrieremöglichkeiten es im Immobilienbereich gibt? Dies ist die perfekte Gelegenheit, ein wenig vom Unterrichtsstoff mit nach Hause zu nehmen, hoffentlich ohne Überraschungstests!
Geben Sie sich GROßE Mühe, neue, schöne Erinnerungen zu schaffen
Vor, während und nach dem Umzug ist es wichtig, dass Sie Ihrem Type/Ihren Kindern besondere Aufmerksamkeit schenken. Gehen Sie vielleicht mit ihnen in ihr Lieblingsrestaurant oder erkunden Sie mit ihnen die neue Nachbarschaft. Lassen Sie sie entscheiden, was Sie gemeinsam unternehmen … was auch immer ihnen am Herzen liegt. Indem Sie Ihrem Type Zeit zu zweit widmen, wird es sich wichtig und aufgeregt fühlen und sich in dieser Übergangszeit leichter über seine Gefühle öffnen können.
Beginnen Sie mit den Dekorationsplänen
Planen Sie so schnell wie möglich, das neue Zimmer Ihres Kindes einzurichten! Auch wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie noch unzählige andere Dinge zu tun haben, ist es wichtig, dass das neue Zimmer Ihres Kindes ganz oben auf Ihrer To-Do-Liste steht. Beziehen Sie Ihr Type in die Planung der neuen Zimmeraufteilung ein, indem Sie ihm Millimeterpapier oder ein On-line-Raumgestaltungstool zur Verfügung stellen, damit es sich vorstellen kann, wie sein Zimmer aussehen soll. Wenn es sich in seinem neuen Zimmer wohlfühlt, wird die Angst vor all den Veränderungen etwas gelindert.
Weiter chatten
Halten Sie das Gespräch am Laufen, auch weit über den eigentlichen Umzug hinaus. Ein Teil des Umzugsstresses entsteht durch die Vorbereitung, aber noch mehr Stress entsteht nach dem Umzug. Bleiben Sie aufmerksam und halten Sie das Gespräch mit Ihrem Type am Laufen, damit Ihr Type den Übergang in sein neues „trautes Heim“ glücklich gestalten kann. Ob es Zeit braucht, um alte Freunde zu besuchen, oder ein wenig Hilfe beim Knüpfen neuer Freunde … Ihr Type braucht Ihre Unterstützung, nachdem die Kisten ausgepackt sind.
Gemeinsam die neue Neighborhood erkunden
Nehmen Sie sich kurz nach dem Umzug etwas Zeit, um gemeinsam die neue Nachbarschaft zu erkunden. Besuchen Sie örtliche Parks, Bibliotheken, Schulen und Gemeindezentren. Dies hilft den Kindern, sich mit ihrer neuen Umgebung vertraut zu machen und weckt Begeisterung für ihre neue Umgebung. Die Teilnahme an Gemeinschaftsaktivitäten wie lokalen Veranstaltungen oder Sport kann Ihren Kindern auch die Möglichkeit bieten, neue Freunde kennenzulernen und sich stärker mit ihrem neuen Zuhause verbunden zu fühlen.
Wie bei jeder Erziehung gibt es keinen richtigen oder falschen Weg! Aber hoffentlich bringen diese Tipps das Gespräch in Schwung und ermöglichen Ihnen die Erstellung eines Plans, der Ihrer Familie den Übergang erleichtert.
Discussion about this post