Citibank muss sich einer Klage des Staates New York stellen, in der behauptet wird, es habe es versäumt, Betrugsopfer zu schützen und zu entschädigen.
A Der Bundesrichter lehnte den Antrag der Financial institution ab, die Klage abzuweisenReuters gemeldet Dienstag (21. Januar).
Die Citibank hatte argumentiert, dass das Gesetz, nach dem sie angeklagt werde, Banküberweisungen ausdrücklich ausschließeheißt es in dem Bericht. Der Richter entschied jedoch, dass dies nicht der Fall sei.
New Yorker Generalstaatsanwalt Letitia James sagte in einem Dienstag Pressemitteilung dass das Gericht feststellte, dass das Digital Fund Switch Act (EFTA) für nicht autorisierte Überweisungen gilt, die über die Verbraucherkonten der Citibank getätigt werden.
„Wenn New Yorker ihr Geld bei einer Financial institution einzahlen, erwarten sie, dass es vor Betrügern und Dieben sicher aufbewahrt wird“, sagte James in der Pressemitteilung. „Citi versäumt es, die Konten seiner Kunden zu schützen kosten New Yorker Millionen von Greenback. Die heutige Entscheidung wird es uns ermöglichen, unser Verfahren gegen Citi fortzusetzen, um denjenigen zu helfen, deren Ersparnisse gestohlen wurden, und um sicherzustellen, dass die Financial institution sich an die Gesetze hält, um ihre Kunden zu schützen.“
Auf Anfrage von PYMNTS erklärte die Citibank in einer E-Mail-Erklärung: „Wir sind von dieser Entscheidung enttäuscht, da die von uns angewandten branchenüblichen Praktiken seit langem als dem geltenden Recht entsprechend anerkannt sind.“ Wir evaluieren daher nächste Schritte im Rechtsstreit.“
Als New York im Januar 2024 die Klage einreichte, behauptete James, dass die Citibank keinen Schutz vor Kontoübernahmen habe und Kunden über ihre Rechte getäuscht habe, wenn ihre Konten gehackt wurden Und widerrechtlich verweigert Betrugsopfer Erstattungen.
In der Klage wurde behauptet, dass Citi eine Rückerstattung leisten müsse, weil es den Verbrauchern elektronische Überweisungen on-line und über Cell-Banking-Apps zur Verfügung gestellt habe Opfer von Betrug im Rahmen der EFTA.
In einer Erklärung gegenüber PYMNTS zu der Zeit Als die Klage eingereicht wurde, sagte ein Citi-Sprecher, die Financial institution befolge alle Gesetze und Vorschriften im Zusammenhang mit Überweisungen, arbeite an der Verhinderung von Betrug und unterstütze Kunden, wenn möglich, bei der Wiedergutmachung von Verlusten.
„Banken sind nicht verpflichtet, ihre Kunden zu entschädigen, wenn diese Kunden den Anweisungen von Kriminellen folgen und die Banken keine Anzeichen dafür erkennen können, dass die Kunden getäuscht werden“, heißt es in der Erklärung. „Angesichts des branchenweiten Anstiegs des Überweisungsbetrugs in den letzten Jahren haben wir jedoch proaktive Schritte unternommen, um die Konten unserer Kunden mit führenden Sicherheitsprotokollen, intuitiven Instruments zur Betrugsprävention, klaren Einblicken in die neuesten Betrügereien und einer kundenorientierten Kundenbetreuung zu schützen Bewusstsein und Bildung.“
Discussion about this post