Ich bin mir sicher, dass Sie mich inzwischen über die Bedeutung von gehört haben remineralisierende Zähne. Was Sie jedoch möglicherweise nicht wissen, ist, wie wichtig Speichel für diesen Prozess ist. Doch zunächst einmal: Was ist Speichel eigentlich und welche Wirkung hat er?
Der Geruch Ihres Lieblingsessens, versehentliches Beißen auf die Zunge und Essen sind einige Dinge, die die Speichelproduktion auslösen. Speichel ist jedoch mehr als nur das feuchte Zeug in unserem Mund. Während er größtenteils aus Wasser besteht, ist Speichel voller wichtiger Mineralien und Proteine (oder sollte es zumindest sein)!
Zur Untersuchung können Ärzte Speicheltests nutzen Candida-WerteCortisolspiegel durch Stress und andere Gesundheitsmarker. Eine der wichtigsten Funktionen des Speichels besteht darin, den Mund gesund und den Zahnschmelz stark zu halten.
Wie Speichel die Mundgesundheit fördert
Kurz gesagt: Speichel ist die Artwork und Weise, wie Zähne remineralisiert werden!
Auf praktischer Ebene werden die Zähne remineralisiert, wenn Speichel über sie spült. Ohne den richtigen Nährstoffgehalt verfügt der Speichel nicht über die Mineralien, die die Zähne für eine optimale Festigkeit benötigen. Wir benötigen eine ausreichende Ernährung, um die notwendigen Mineralien im Speichel zu haben und die Remineralisierung zu unterstützen.
Es ist allgemein bekannt, dass ausreichend Speichel zur Vorbeugung von Karies wichtig ist. Es gibt mehrere Theorien über die Entstehung von Karies:
- Verfall entsteht durch Säuren von Bakterien im Mund, die Zucker verdauen; oder
- Karies tritt auf, wenn ein Ungleichgewicht zwischen der Demineralisierung der Zahnschmelzoberfläche und der Remineralisierung durch die Rückkehr von Mineralionen in den Zahnschmelz besteht (wie Rami Nagel in seinem Buch erklärt: Karies heilen)
Welche Theorie auch immer richtig ist, Speichel ist wichtig. Die häufige Stimulation des Speichelflusses, insbesondere nach dem Verzehr von Zucker, trägt dazu bei, die Plaquesäure zu verdünnen und zu puffern. Dadurch gelangen zusätzliche Mineralionen in die Plaqueflüssigkeit und fördern die Remineralisierung.
Speichel leistet so viel mehr, als unseren Mund feucht zu halten. Es hilft, den pH-Wert zu normalisieren, mit seinen antimikrobiellen Eigenschaften schädliche Bakterien abzuwehren und das Zahnfleisch zu reinigen. Das Verstehen und Unterstützen der Rolle des Speichels kann auf natürliche Weise zu einer besseren Mundgesundheit führen. Priorisierung von Dingen wie Flüssigkeitszufuhr, Stressbewältigungund eine gesunde Ernährung sind wichtig für einen gesunden Speichel.
Speichel bekämpft schlechte Bakterien
Untersuchungen zeigen einen klaren Zusammenhang zwischen einer geringeren Speichelproduktion mit zunehmendem Alter und einem erhöhten Risiko für Zahnfleischerkrankungen. Speichel enthält eine ganze Reihe lebenswichtiger Stoffe für unser Immunsystem.
Beispielsweise ist Lactoferrin eine Verbindung, die natürlicherweise im Speichel vorkommt. Lactoferrin ist Teil unseres angeborenen Immunsystems und eine unserer wichtigsten Verteidigungslinien. Diese Verbindung bindet Eisen im Mund und entzieht den zahnfleischschädigenden Bakterien das Eisen, das sie zum Gedeihen benötigen.
Speichel ist auch eine reichhaltige Quelle notwendiger Enzyme. Von den Speichelenzymen, die an der Aufrechterhaltung der Mundökologie beteiligt sind, conflict Lysozym eines der ersten, das erkannt wurde. Das Lysozym-Enzym scheint zu wirken, indem es die Zellwände von Bakterien destabilisiert, was Karies und Zahnfleischerkrankungen verursacht.
Speichel stellt einen gesunden pH-Wert im Mund wieder her
Der Mund verfügt über eine komplexe Ökologie, die für eine optimale Mundgesundheit im Gleichgewicht gehalten werden muss. Dazu gehört das bakterielle Milieu, genügend Mineralien habenund Aufrechterhaltung des richtigen pH-Werts. Während der beste Weg für einen gesunden pH-Wert im Mund darin besteht, das Immunsystem durch eine nährstoffreiche Ernährung, ausreichend Schlaf und weniger Stress zu unterstützen, spielt der Speichel auch eine Schlüsselrolle.
Faktoren, die beeinflussen, wie viel Speichel wir haben
Speichel ist für den Remineralisierungsprozess von entscheidender Bedeutung, der tatsächlich frühe Karies umkehren kann. Wie bei vielen natürlichen Prozessen ist es jedoch nicht immun gegen Störungen. Faktoren wie Allergien, Mundatmung, bestimmte Nahrungsmittel und sogar Stress können die Menge und Qualität unseres Speichels beeinflussen.
Bestimmte Medikamente und Lebensstilfaktoren können sich negativ auf die Funktion der Speicheldrüsen auswirken.
Hormone sind ein weiteres Puzzleteil. Wenn die Schilddrüse nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann dies zu einem saureren pH-Wert im Mund und damit zu einem erhöhten Kariesrisiko führen. Wenn andererseits der Östrogenspiegel ansteigt, können auch Karies und Zahnfleischprobleme entstehen. Wir haben Östrogenrezeptoren in unserem Mund, unserem Zahnfleisch und unseren Speicheldrüsen. Während der Wechseljahre Wenn der Östrogenspiegel sinkt, können Frauen aufgrund einer verminderten Speichelproduktion einen trockenen Mund bekommen.
Stress ist ein weiterer Faktor, der bei der Verringerung des Speichelflusses eine Rolle spielt. Wenn wir gestresst sind, verringert sich die Durchblutung des Verdauungssystems sowie der Zähne und Speicheldrüsen.
So steigern Sie die Speichelproduktion
Bei der Speichelproduktion gilt der Grundsatz „Use it or Lose it“. Es ist wichtig, unsere Fähigkeit zur Speichelproduktion zu trainieren oder mit einem trockenen Mund und allen damit verbundenen Beschwerden umzugehen.
Während wir beim Essen von Natur aus mehr Speichel produzieren, hilft Speichel beim Essen dabei, die Verdauung anzukurbeln. Daher kann es mit anderen Methoden helfen, den Speichelfluss anzukurbeln. Hier ist eine Möglichkeit, dies zu tun: „Swashen“. Es magazine zunächst eklig klingen, aber es hilft wirklich!
Schwung
Schritt 1: Sammeln Sie den Speichel aus Ihrem Mund in einer Pfütze auf Ihrer Zunge. Ziehen Sie nun den Speichel mit der Rachenmuskulatur mehrmals vom Zungenrücken bis knapp hinter die Vorderzähne hin und her und dann wieder zurück. Dreißig bis fünfzig Mal ist supreme. Je mehr Sie üben, desto mehr Speichel produzieren Ihre Drüsen.
Schritt 2: Sobald Sie eine große Speichellache auf Ihrer Zunge haben, spülen Sie diese über Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch. Wir nennen das Spülen mit Speichel „Swashing“, weil es so ist, als würden Sie gleichzeitig schwenken und waschen. Spülen Sie ein oder zwei Minuten lang mit dem vermehrten Speichel, schlucken Sie ihn dann herunter und lassen Sie den Speichel eine bessere Verdauung im Magen unterstützen!
Dies ist eine so einfache Technik, dass sogar kleine Kinder sie beherrschen können. Dieses Video erklärt mehr.
Wechseln Sie zu einer natürlichen Zahnpasta
Auch die Verwendung natürlicher Zahnpasta kann dabei helfen, die Speichelproduktion anzukurbeln. Mir ist dabei aufgefallen, dass es mehr Speichel gibt remineralisierende Zahnpastaund auch mit dem OraWellness Bürstenmischung. Eine gute Zahnpasta versorgt den Zahnschmelz mit den benötigten Mineralien und sorgt für einen gesünderen Mund.
Ölziehen und pflanzliche Heilmittel
Wenn Sie sich noch nicht ganz dazu durchringen können, den Speichelfluss zu steigern, ist das Ölziehen eine weitere tolle Möglichkeit. Das Hin- und Herschwenken von Öl im Mund reduziert auch Plaque und kann das Mundmikrobiom unterstützen. Ich verwende Kokosnussöl, aber auch Sesamöl ist eine andere traditionelle Wahl. Hier ist wie man Öl zieht.
Eine weitere seltsame Möglichkeit, den Speichelfluss zu steigern, sind pflanzliche Sialagoge. Das ist ein schicker Begriff, der einfach nur „Vermehrung des Speichelflusses“ bedeutet. Kräuter wie Spilanthe regen die Speicheldrüsen dazu an, mehr Flüssigkeit freizusetzen, was bei chronischer Mundtrockenheit hilfreich sein kann. Spilanthes-Tinktur oder -Tee fördert die Speichelproduktion und gilt allgemein als sicher. Aber eine Warnung: Fangen Sie klein an, denn es kann funktionieren sehr Additionally!
Abschließende Gedanken zum Speichel
Obwohl Spucke nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung ist, spielt sie doch eine wichtige Rolle für unseren Mund und unsere allgemeine Gesundheit. Faktoren wie Hormone und Stress können den Speichelfluss reduzieren, aber mit etwas gezielter Anstrengung ist es möglich, einen gesunden Speichelfluss zu fördern.
Haben Sie schon einmal eine dieser Methoden zur Förderung des Speichelflusses angewendet? Was hat bei Ihnen intestine funktioniert? Hinterlasse einen Kommentar und lass es uns wissen!
Discussion about this post