Da Cyberkriminelle immer mehr Unternehmen ins Visier nehmen, Abbrechnungsverbindlichkeiten (AP)-Abteilungen sind anfälliger für Betrug. Mehr als 80 % der US-Unternehmen sind von anspruchsvollen Problemen betroffen Betrug im digitalen Zahlungsverkehrist der Bedarf an zuverlässigen Sicherheitssystemen von entscheidender Bedeutung. Während digitale Transformation hat viele Vorteile gebracht, veraltet Zahlungssysteme dürfen Lassen Sie Organisationen ungeschützt zurück auf neu auftretende Bedrohungen.
Laut a PYMNTS-Geheimdienst Bericht, “Den Betrugskampf gewinnen: Wie AP-Automatisierung steigende Sicherheitsbedrohungen abwehren kann,” in Zusammenarbeit mit Finexiofashionable AP-Automatisierung Lösungen mit Echtzeitüberwachung und Betrugserkennung werden für die Absicherung gegen diese Risiken immer wichtiger.
AP-Risiken von Cyberbetrug
Cyberbetrug ist ein allgegenwärtiges Downside, da US-Unternehmen einen dramatischen Anstieg der Angriffe verzeichnen. Letztes Jahr gaben 83 % der Unternehmen an, Opfer von Cyberkriminellen geworden zu sein, die Taktiken wie … anwendeten Phishing, Deepfakes Und Hacken. Bedenken Sie, dass 96 % der Unternehmen mindestens einen Betrugsversuch erlebt haben, gegenüber 56 % im Vorjahr, wobei 94 % mehrere Angriffe meldeten. Betrug per Überweisung, Anbieterbetrug Und CEO-Betrug umfasste die drei häufigsten Arten von Betrugsvorfällen. Da die Betrugsversuche zunehmen, gehen 66 % der Unternehmen davon aus, dass diese Risiken zunehmen.
Der zunehmende Betrug verdeutlicht die Verwundbarkeit von Unternehmen, die noch immer auf veraltete Zahlungssysteme und manuelle Prozesse angewiesen sind. Speziell, Enterprise E-mail Compromise (BEC)-Systeme bleiben die häufigste Betrugstaktik und betreffen 63 % der Unternehmen ACH-Credit ist die am häufigsten angegriffene Zahlungsmethode. Der Bedarf an fortschrittlichen Betrugserkennungssystemen zur Minderung dieser Risiken liegt auf der Hand, insbesondere da Fernarbeit und digitale Abläufe neue Wege für Betrug schaffen.
Legacy Funds-Treibstoffbetrug
Während Digitalisierung hat zwar den Geschäftsbetrieb verbessert, aber auch die Tür zu neuen Betrugsrisiken geöffnet, insbesondere in Unternehmen, die immer noch auf manuelle Prozesse angewiesen sind. Legacy-Systemeeinschließlich Schecks und papierbasierte Zahlungsmethodenbleiben sehr anfällig für Betrug. Dem Bericht zufolge meldeten im vergangenen Jahr 65 % der Unternehmen Scheckbetrug, was ihn zur häufigsten Type des Zahlungsbetrugs macht, quick doppelt so hoch wie die Charge der ACH-Lastschriften, die bei 33 % lag. Trotz der Risiken setzen 70 % der Unternehmen weiterhin Schecks ein, was zeigt, dass zwischen Bewusstsein und Maßnahmen eine große Lücke besteht.
Menschliches Versagen verschärft das Downside: Quick 74 % der Chief Data Safety Officers nennen es als größtes Cybersicherheitsrisiko, gegenüber 60 % im Jahr 2023. Dies unterstreicht die Bedeutung der Einführung digitaler Lösungen, die Betrugserkennung integrieren und Zahlungsprozesse automatisieren, um das Risiko zu minimieren Betrug. Moderne AP-Automatisierungssysteme können dies durchsetzen Einhaltung prüft und überwacht Transaktionen in Echtzeitwodurch die Wahrscheinlichkeit von Betrug verringert wird.
AP Automation bekämpft Betrug
Manuelle Prozesse Dem Bericht zufolge reichen diese Maßnahmen nicht mehr aus, um Kreditorenbuchhaltungsabteilungen vor steigenden Betrugsrisiken zu schützen. Automatisierung bietet eine bewährte Lösung, da der Bericht feststellt, dass die Verhinderung von Zahlungsbetrug ein großer Vorteil für Unternehmen ist, die die Kreditorenbuchhaltung automatisieren. Zwei Drittel der mittelständischen Unternehmen haben bereits einige Zahlungsauszahlungen automatisiert und 91 % planen, ihre Automatisierungsbemühungen auszuweiten.
Automatisierte Systeme reduzieren menschliche Fehler und verbessern die Betrugserkennung KI-gestützte Echtzeitüberwachung. Partnerschaften wie Finexio und Emburse Integrieren Sie KI, um die Betrugsprävention zu verbessern, und fügen Sie gleichzeitig erweiterte Sicherheitsmaßnahmen hinzu, wie z KYC, AML Protokolle und Sanktionsprüfungum sicherzustellen, dass Zahlungen gründlich überprüft werden, ohne dass die Effizienz darunter leidet.
Discussion about this post