VisumDank künstlicher Intelligenz (KI) und maschineller Lernfähigkeiten konnte das Unternehmen am Cyber Monday im Vergleich zum Vorjahr weltweit 85 % mehr mutmaßliche Betrugsfälle blockieren.
Dies geschah zu einer Zeit, als mutmaßliche betrügerische Transaktionen in physischen und digitalen Geschäften um 200 % anstiegen, was zum Teil auf den Einsatz von KI durch Betrüger zurückzuführen conflict, sagte das Zahlungstechnologieunternehmen in einer Mitteilung am Dienstag (17. Dezember). Pressemitteilung.
„Obwohl Kriminelle zunehmend KI nutzen, tun wir es auch. Und das zahlt sich aus“, Paul FabaraChief Danger and Shopper Companies Officer bei Visa, sagte in der Pressemitteilung. „Wie wir zu Beginn der Weihnachtsgeschäftssaison gesehen haben, vereitelt Visa weiterhin weitere Betrugsversuche dieser Kriminellen und setzt damit unsere Mission fort, die sicherste Artwork zu sein, für alle und überall zu bezahlen und bezahlt zu werden.“
Visa hat 11 Milliarden US-Greenback investiert Betrugsprävention Technologie in den letzten fünf Jahren, heißt es in der Pressemitteilung.
Anfang dieses Jahres startete das Unternehmen das Intelligence Rating für Visa-Kontoangriffeein Software, das generative KI nutzt, um Betrug zu stoppen, bevor er passiert, und zwar überall dort, wo der Einkauf stattfindet, heißt es in der Pressemitteilung.
Als das Unternehmen im Mai die Hinzufügung des VAAI-Rating-Instruments zu Visa Account Assault Intelligence ankündigte, sagte es, dass dieses Software dazu gedacht sei, Emittenten bei der Bekämpfung zu unterstützen Aufzählungsangriffe – Angriffe, bei denen Bedrohungsakteure automatisierte Skripte, Botnetze und andere Technologien verwenden, um ihre Kartentestangriffe zu verstärken.
„Mit dem VAAI Rating haben unsere Kunden jetzt Zugriff auf eine Echtzeit-Risikobewertung, die dabei helfen kann, die Wahrscheinlichkeit eines Enumerationsangriffs zu erkennen, sodass Emittenten fundiertere Entscheidungen darüber treffen können, wann eine Transaktion blockiert werden soll“, sagte Fabara in einer Pressemitteilung vom 7. Mai .
Finanzinstitute, die nutzen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zur Betrugsbekämpfung verzeichnen laut PYMNTS Intelligence einen starken Rückgang häufiger Betrugsformen Falke Zusammenarbeit, “Nutzung von KI und ML zur Verhinderung von Betrügern.“
Der Bericht ergab, dass diese Finanzinstitute mit einer um 17 % geringeren Wahrscheinlichkeit Meldungen über Betrug im technischen Help und IRS-Betrüger meldeten als Finanzinstitute, die sich ausschließlich auf traditionellere Betrugspräventionstools verlassen.
Visa sagte im Juli, dass seine Investitionen in KI und andere Technologien es ihm ermöglicht hätten, 80 Millionen zu blockieren betrügerische Transaktionen im Jahr 2023 einen Wert von 40 Milliarden US-Greenback haben.
Discussion about this post