Transaktionen werden aufgebaut auf einem erstes Prinzip des Vertrauens. Und die Je schneller Transaktionen stattfinden, desto stärker muss das Vertrauen sein.
Während sich digitale Zahlungen weiterentwickeln, um den Erwartungen der Verbraucher an Geschwindigkeit und Komfort gerecht zu werden, bleibt Betrug eine zentrale Herausforderung für Finanzinstitute und ihre Kunden. Der Vorstoß zu sofortigen Zahlungen in Echtzeit hat einiges gebracht damit ein erhöhter Bedarf an robusten Sicherheitsmaßnahmen.
Mit dem Donnerstag (31. Okt.) Nachricht Das Zahlen.Vereinigtes Königreichder Betreiber des nationalen Massenzahlungssystems des Vereinigten Königreichs, hat eine umfassende Erweiterung der Bestätigung des Zahlungsempfängers (CoP) angekündigt, die den Schutz britischer Verbraucher vor Betrug mit autorisierten Push-Zahlungen (APP) und fehlgeleiteten Zahlungen stärkt. Betrugsschecks für Zahlungen werden zu einem Dreh- und Angelpunkt Finanzielle Sicherheit und Vertrauen der Endbenutzer.
Diese Erweiterung, angetrieben durch die Zusammenarbeit von Pay.UK mit den Zahlungen Industrie, stellt eine Steigerung der Deckung um 200 % seit Erteilung des Mandats dar und wird erwartet zur weiteren Steigerung des täglichen Scheckvolumens um 7 %Dies spiegelt das Wachstum bei Sooner-Fee-Transaktionen wider, sagte ein Pay.UK-Sprecher gegenüber PYMNTS in einer Erklärung.
„Obwohl die Erstattung wichtig ist, liegt der wahre Fortschritt darin, Betrug von vornherein zu verhindern“, fügte der Sprecher hinzu.
Das CoP-Verifizierungssystem, das überprüft, ob der Identify auf einem Konto mit den Angaben des beabsichtigten Empfängers übereinstimmt, hat sich als wirksam bei der Eindämmung betrügerischer Transaktionen erwiesen, bei denen schwache oder nicht vorhandene Identitätsprüfungen ausgenutzt werden.
Mehr lesen: Langsamer Weg zu schnelleren Zahlungen aus Betrugsgründen Bestehen
Betrugsprävention ist der Schlüssel
Die Zunahme des digitalen Betrugs, insbesondere des APP-Betrugs, kann das Vertrauen der Verbraucher in Sofortzahlungen schwächen. Betrüger machen sich schwache Sicherheitsvorkehrungen zunutze, und da bei Sofortzahlungen das traditionelle Clearing-Fenster wegfällt, wird die Möglichkeit einer schnellen, unwiderruflichen Überweisung zu einem zweischneidigen Schwert.
„Es gibt immer das Betrugspotenzial in nicht übereinstimmenden Zahlungsinformationen“, Nium Chief Funds Officer Alex Johnson sagte PYMNTS.
Immediate Funds sind für Unternehmen attraktiv, weil sie den Cashflow und die betriebliche Effizienz steigernund sie bergen Potenzial zur Kostensenkung im Laufe der Zeit. Da jedoch die Verluste durch Betrug zunehmen, stehen die Institute unter dem Druck, diese Kosten an die Kunden weiterzugeben, oder ihre Sofortzahlungsangebote reduzieren, um Reputations- und Finanzschäden zu vermeiden.
Der neueste Bericht von PYMNTS Intelligence: „Wie Immediate Pay zum Normal für Advert-hoc-Zahlungen wird„, eine Zusammenarbeit mit Ingo Zahlungenbeschreibt detailliert den Anstieg und die anhaltende Akzeptanz von Sofortzahlungen und findet dass die Hälfte der Advert-hoc-Zahlungen mit Sofortmethoden gesendet werden und quick alle unternehmensinternen Absender Sofortzahlungen als die Zukunft für Advert-hoc-Zahlungen sehen.
Dies ist nur einer der Gründe, warum robuste Maßnahmen zur Betrugsprävention nicht nur von Vorteil sind, sondern auch für die breite Akzeptanz von Sofortzahlungen unerlässlich sind.
Mehr lesen: Die neuesten Daten zu Echtzeitzahlungen weltweit Erweiterung
Glücklicherweise reagiert der Markt und als kürzlich als Dienstag (29. Okt.), Visum zusammengetan mit ClearBank auf einer Partnerschaft, die sich auf Emissions- und Geldbewegungslösungen konzentriert.
„Durch die Nutzung von ClearBank Cloud-nativ Dank der Bankeninfrastruktur könnte Visa bald von der Echtzeit-Zahlungsabwicklung und der verbesserten Transaktionstransparenz profitieren Und ein optimierter Abstimmungsprozess bei der Abwicklung von Transaktionen im Vereinigten Königreich und in Europa“, so die Unternehmen sagte.
Und 15. Okt. das Unternehmen für digitale Banklösungen Tyfone gründete Payfinia, eine neue Einheit konzentriert sich auf Sofortzahlungen mit einem starken Fokus auf Sicherheit und Betrugsprävention.
Wie gesondert angegeben Hier Im letzten Monat erfolgte die schrittweise Einführung des FedNow®-Dienstes neben dem RTP®-Netzwerk von The Clearing Home Integration von Immediate Funds in die Finanzlandschaft, ein Zeichen für eine vielversprechende Zukunft dieser Zahlungsmethode.
„Mit Blick auf die Zukunft planen 68 % der Unternehmen dies Sofortzahlungen einführen über RTP oder FedNow innerhalb der nächsten zwei Jahre“, heißt es in dem Bericht. „Diese Begeisterung erstreckt sich über verschiedene Sektoren, darunter 81 % im Verbraucher- und Einzelhandelssektor, 75 % im Gastgewerbe und Freizeitbereich und 70 % im Gesundheitswesen.“ Diese Zahlen heben hervor eine Anerkennung des Potenzials von Immediate Funds, das Liquiditätsmanagement zu verbessern und die Kunden- und Lieferantenbindung zu steigern.“
Daten aus der Zusammenarbeit zwischen PYMNTS Intelligence und Clearing Home „Quick-Monitoring-Fonds: Finanzen und Versicherungen beschleunigen Zahlungen“, stellt außerdem fest, dass mehr als ein Viertel der Versicherungsnehmer angaben, den Anbieter zu wechseln, um schnellere Auszahlungen zu erhalten, was auf eine Lücke bei der Leistungserbringung hinweist.
Und die Experten, mit denen PYMNTS gesprochen hat zum Thema Immediate Funds glauben, dass die Zusammenarbeit zwischen Finanzinstituten, Technologieanbietern und Zahlungsabwicklern von entscheidender Bedeutung ist, um die neue Type von Betrug und Betrügereien zu bekämpfen, die auf schnellere Zahlungen abzielen – ebenso wie die Aufklärung der Endbenutzer über die mit Push-Zahlungen verbundenen Risiken.
Discussion about this post