Da Betrüger immer raffinierter werden, Schnell stärkt seine KI-gestützten Möglichkeiten zur Betrugserkennung.
Der globale Nachrichtendienst angekündigt Am Mittwoch (15. Oktober) gab das Unternehmen bekannt, dass es diesen Dienst ab Januar im Zahlungssektor anbieten wird, nach einem Pilotprojekt Anfang des Jahres und einer umfassenden Zusammenarbeit mit Banken auf der ganzen Welt.
„Böswillige Akteure nutzen immer ausgefeiltere Taktiken, um Finanzkriminalität zu begehen, und die globale Finanzindustrie muss ihre Abwehrmaßnahmen verstärken, um sicherzustellen, dass ihre Kunden weiterhin vertrauensvoll weltweit Transaktionen abwickeln können“, sagte Swift Chief Product Officer Jerome Piens sagte in einer Pressemitteilung.
„Swift kann auf eine lange Erfolgsgeschichte bei der Unterstützung unserer Neighborhood zurückblicken, indem wir immer einen Schritt voraus sind, um die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit aufrechtzuerhalten, für die unser Netzwerk bekannt ist – und jetzt tun wir dies erneut, indem wir die neueste Technologie nutzen.“
Der Pressemitteilung zufolge erweitert die neue Funktion den Zahlungskontrolldienst der Organisation, indem sie pseudonymisierte Daten aus den Milliarden von Transaktionen verwendet, die über das Swift-Netzwerk übertragen werden, um sie zu erkennen verdächtige Transaktionenwas eine Reaktion in Echtzeit ermöglicht.
Es ist Teil der umfassenderen Partnerschaft von Swift mit seinem Netzwerk aus mehr als 11.500 Banken und Finanzinstituten, um herauszufinden, wie künstliche Intelligenz (KI) „branchenübergreifende Herausforderungen lösen kann“, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
„Nach Schätzungen der weltweiten Industrie belaufen sich die Gesamtkosten für Betrug im Finanzdienstleistungssektor allein im Jahr 2023 auf 485 Milliarden US-Greenback. Swift konzentriert sich darauf, mithilfe von KI Finanzinstituten stärkere und genauere Einblicke in Fälle potenziell betrügerischer Aktivitäten zu verschaffen“, heißt es in der Pressemitteilung.
Die Ankündigung folgt auf ein Paar KI-gesteuerte Betrugsprävention Maßnahmen, die Swift Anfang dieses Jahres eingeführt hat: eine Verbesserung seines Zahlungskontrollsystems und eine Partnerschaft mit 10 der weltweit führenden Banken.
Diese Zusammenarbeit testete, wie die fortschrittliche KI-Technologie „anonym geteilte Daten aus verschiedenen Quellen auf eine Weise analysieren kann, die das globale Finanzökosystem stärkt“, sagte Swift damals.
PYMNTS schrieb Anfang dieses Jahres über den Einsatz von KI bei der Erkennung von Zahlungsbetrug und stellte fest, dass dies bei den traditionellen Regeln und Methoden zur Erkennung der Fall sei unzulänglich werden aufgrund der komplexen Machenschaften der Betrüger.
„Dies führt zu vielen Fehlalarmen und einer eingeschränkten Anpassungsfähigkeit. Prädiktive künstliche Intelligenz verbessert dies, indem sie Fehlalarme reduziert und sich mithilfe maschinellen Lernens an neue Schemata anpasst“, heißt es in dem Bericht.
“Jedoch, generative KIDurch den Einsatz unbeaufsichtigter oder halbüberwachter Lerntechniken ist es hervorragend darin, subtile und neuartige Betrugsmuster in unstrukturierten Daten zu erkennen. Dies verbessert die Möglichkeiten zur Betrugserkennung erheblich.“
Discussion about this post