Qure.ai erhält 65 Millionen US-Greenback für grundlegende KI
Qure.ai hat in einer von Lightspeed und 360 ONE Asset angeführten Finanzierungsrunde der Serie D 65 Millionen US-Greenback eingesammelt.
Das Unternehmen kündigte an, dass es mit seinen frischen Mitteln mehr in grundlegende KI-Modelle investieren und ergänzende Begin-ups in der Medizintechnik erwerben werde. Es wird auch dazu genutzt, die Enlargement in den Vereinigten Staaten und anderen Märkten zu beschleunigen.
Anfang dieses Jahres erhielt das in Mumbai ansässige Unternehmen zwei wichtige Genehmigungen von der US-amerikanischen Meals and Drug Administration: eine bahnbrechende Gerätebezeichnung für seine KI-Lösung zum Tuberkulose-Screening, qSpot-TBund eine 510(okay)-Freigabe für die Lungenknoten auf der qXR KI-gestützten Röntgensoftware für den Brustkorb.
Mediwhale sammelt 12 Millionen US-Greenback ein, um die Zulassung der US-amerikanischen FDA zu beantragen
Das südkoreanische Gesundheitsdiagnostikunternehmen Mediwhale hat in einer von der Korea Growth Financial institution angeführten Finanzierungsrunde der Serie A2 12 Millionen US-Greenback erhalten.
Das Unternehmen behauptet, die weltweit erste retinabasierte Lösung namens Reti-CVD anzubieten, die KI zur Bewertung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen nutzt.
Das Unternehmen plant, mit seinen neuen Mitteln eine US-amerikanische FDA-Zulassung für Reti-CVD anzustreben. Die Software program warfare angeblich im gesamten Gesundheitssystem der Yonsei-Universität eingeführt Anfang dieses Jahres.
„Wir sind fest entschlossen, die De-Novo-Zulassung der FDA bis 2025 zu erhalten, und planen, unser Produkt kurz danach in den Vereinigten Staaten auf den Markt zu bringen“, sagte CEO Kevin Choi in einer Erklärung.
Neben der Erlangung einer behördlichen Genehmigung möchte Mediwhale auch seine KI weiter verbessern und neue Lösungen zur Vorhersage des Risikos einer chronischen Nierenerkrankung entwickeln.
Mediwhale sammelte zuletzt im Jahr 2021 2 Millionen US-Greenback in einer Finanzierungsrunde vor der Serie A und 9 Millionen US-Greenback in einer Serie-A-Runde im Jahr 2023.
Huawei führt KI für medizinische Bildgebung ein
Huawei hat kürzlich eine neue KI-gestützte Lösung zur Analyse medizinischer Bilder vorgestellt.
Die als „Medizintechnik-Digitalisierung 2.0“ bezeichnete Technologie ermöglicht eine intelligente Segmentierung, Erkennung und quantitative Analyse medizinischer Bilder mithilfe von KI mit einer Genauigkeit von bis zu 98 %. Huawei behauptet, dass die Lösung die Zeit für die Diagnose von Krankheiten um 40 % verkürzen kann, hat jedoch nicht angegeben, um welche Krankheit es sich handelt.
Darüber hinaus kann die KI-Lösung auch auf Ultraschallgeräte angewendet werden, die auf dem OpenHarmony-Betriebssystem laufen.
Der chinesische Technologieriese arbeitete mit mehreren lokalen Medizintechnikunternehmen zusammen, darunter MED Imaging AI, Wanxiang, Beijing DeepWise und KFBIO, um die Lösung zu entwickeln, die in so großen Projekten wie dem Vierten Volkskrankenhaus in Shenyang, der Hauptstadt im Nordosten Chinas, implementiert wurde Provinz Liaoning.
Koreanisches Pharmaunternehmen setzt bei der Entdeckung neuer Arzneimittel auf KI
Das koreanische Pharmaunternehmen GI Innovation verfolgt die Anwendung von KI für die Entwicklung neuer Medikamente.
Das Unternehmen unterzeichnete kürzlich eine Absichtserklärung mit dem lokalen Unternehmen i-Divine, um seine Kernpipelines für Krebsmedikamente zu entwickeln und dessen KI-Lösung zur Entdeckung neuer Krebstherapieziele zu nutzen.
Die KI von i-Divine basiert auf einem großen Sprachmodell, das auf über einer Milliarde Patenten, Veröffentlichungen und biologischen Echtzeitdaten aus aller Welt trainiert wurde. Zuvor wurde es zur Analyse des Erfolgspotenzials von 16.000 neuen Arzneimittelwirkstoffen eingesetzt, darunter auch für eine der Krebsmedikamenten-Pipelines von GI Innovation.
MediBuddy übernimmt die prädiktive Herz-KI von Philips
MediBuddy in Indien integriert die Herzgesundheitsüberwachungsplattform von Philips in seine cell Gesundheitsanwendung.
Die KI-basierte Längsschnitt-Triaging-Lösung namens HeartPrint verfolgt und bewertet wichtige Biomarker am Finger einer Particular person, wenn sie mit der Kamera ihres Smartphones gescannt wird. Dazu gehören das kardiovaskuläre Alter, das Diabetesrisiko, das OSA-Risiko, der kardiorespiratorische Fitnessindex, die Herzfrequenzanalyse, der Herzindex, die Blutdruckvariabilität und die Vorhersage von Belastungsstörungen.
Die KI-Lösung analysiert auch Muster, die auf das Risiko einer Particular person für die Entwicklung einer Herzerkrankung, eine Verschlechterung des allgemeinen Gesundheitszustands, die Widerstandsfähigkeit des Herzens sowie kurz- und langfristige Veränderungen der Herzfunktion hinweisen.
Discussion about this post