Überall wird über Diäten und Gewicht geredet! Wir können zwar unser Bestes tun, um das Thema zu wechseln oder den Raum zu verlassen, aber es kann auch helfen, Widerstandskraft gegen diese Rhetorik aufzubauen. Heute teile ich auf dem Weblog drei Tipps, wie Sie widerstandsfähiger gegen Diätgespräche werden!

Die Diätkultur ist das Meer, in dem wir schwimmen. Und wie ein Fisch, der nicht erkennt, dass er im Wasser ist, weil er nichts anderes kennt, können auch wir die Realität um uns herum aus den Augen verlieren.
Wenn die Leute erst einmal etwas über die Diätkultur erfahren und ein Verständnis dafür entwickelt haben, haben viele die gemeinsame Erfahrung, sie überall zu sehen und zu hören. Es kann sich oft irgendwie überwältigend und schwer zu bewältigen anfühlen.
Es gibt konkrete Möglichkeiten, damit umzugehen, wie das Thema zu wechseln, den Raum zu verlassen oder eine Grenze zu setzen, über die ich in meinem Beitrag auf 3 Möglichkeiten, sich im Diätgespräch zurechtzufindenaber was ist mit der inneren Arbeit?
Wie können wir die Fähigkeit entwickeln, das Unbehagen zu ertragen, das mit diesem Hören einhergeht? Wie können wir innerlich stark bleiben, damit wir das, was in unsere Sphäre eindringt, nicht verinnerlichen?
Die Antwort liegt im Aufbau von Resilienz.
Was ist Resilienz überhaupt?
Manche Menschen sind möglicherweise widerstandsfähiger als andere, je nach ihrer Bewältigungskraft, den verfügbaren Ressourcen und ihrer Weltanschauung. Aber es ist nicht so, dass man entweder mit Widerstandskraft geboren wird oder nicht.
Laut APA zeigt die Forschung, dass Resilienz mit verschiedenen Ressourcen und Fähigkeiten geübt und gefördert werden kann.
Additionally ja, mit der Zeit, Übung und Zielstrebigkeit können Sie Ihre Resilienz stärken!
3 Tipps, um widerstandsfähiger gegenüber Diätgesprächen zu werden
1. Bauen Sie eine Group auf, die sich nicht an Diäten hält, oder stützen Sie sich auf diese.
Verbindungen sind der Schlüssel zum Aufbau von Resilienz. Es ist schwer, radikale, gegenkulturelle Arbeit allein zu leisten – man kann sich dabei sehr einsam und isoliert fühlen. Man kann sich fragen, ob man auf dem richtigen Weg ist oder nicht.
Treten Sie mit Menschen in Kontakt, die Verständnis und Empathie dafür haben, wie schwierig es ist, sich für eine gesunde Beziehung zum Essen in einer Kultur zu entscheiden, die Gewichtsverlust lobt und Diäten den Vorzug gibt.. Ein paar vertrauenswürdige Freunde zu haben, die Ihre Gefühle hinsichtlich Frustration oder Trauer darüber, dass Ihre Bürokollegen beim Mittagessen schon wieder über ihre Herausforderung, abzunehmen, sprechen, verstehen können, kann Ihnen dabei helfen, Resilienz aufzubauen.


Wenn Sie niemanden in Ihrem Leben haben, der diesen Weg geht, sind Sie nicht allein! Viele Menschen, die ihren Weg zum intuitiven Essen finden, kennen niemanden, der einen anderen Weg wählt. Sie könnten versuchen, nach einer Selbsthilfegruppe zu suchen, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Es gibt nicht-diätbasierte, Selbsthilfegruppen für intuitives Essenes gibt Selbsthilfegruppen für Menschen mit größerem Körperbau, die in einer Anti-Fett-Kultur zurechtkommen müssen. Es gibt Wandergruppen für dicke Leute.
Wenn du bist 1:1-Arbeit mit einem Kliniker Wenn Sie einen Arzt suchen, der auf einen gewichtsbezogenen, nicht auf Diät basierenden oder intuitiven Ernährungsansatz spezialisiert ist, kann er Ihnen wahrscheinlich Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe empfehlen.
2. Machen Sie sich Ihre Werte klar.
Werte sind wie ein innerer Kompass, der Ihrem Leben Richtung und Sinn gibt. Sie können Ihnen dabei helfen, ein erfüllteres und bedeutungsvolleres Leben zu führen.
Ein klares Wertesystem kann Ihnen auch dabei helfen, verwurzelt und geerdet zu bleiben, wenn Sie ständig über Diäten und Gewichtsabnahme sprechen.
Sie können sich etwas sagen wie: „Dieser Weg entspricht nicht meinen Werten von Mitgefühl, Authentizität, Vertrauen und Akzeptanz.“


Dann können Sie auf der Grundlage Ihrer Werte handeln, statt sich von den Handlungen anderer überzeugen zu lassen.
Haben Sie schon einmal eine Werteübung gemacht? Das ist eine meiner Lieblingsaktivitäten mit Kunden.
Um Ihre eigenen Werte zu entdecken, sollten Sie sich ein Wertekartenspiel kaufen oder, was einfacher und kostengünstiger ist, bei Google nach „Werteliste“ suchen und eine ausdrucken! Nicht alle Wertesätze sehen gleich aus und sie sind nie vollständig, additionally fügen Sie ruhig Ihre eigenen hinzu, wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas fehlt.
Wenn Sie Ihre Werteliste haben, versuchen Sie, Ihre persönlichen Werte auf eine High-10-Liste zu reduzieren. Und dann eine High-5-Liste! Vielleicht sogar eine High-3-Liste.
Vielleicht fragen Sie sich:
Bringt mich diese Diät- und Gewichtsverlust-Rhetorik meinen Werten näher oder weg von ihnen?
In welcher Beziehung stehen diese obersten Werte zu meinem gewünschten Verhältnis zu Nahrung und Körper?
3. Ergreifen Sie Maßnahmen, um Ihre Ziele zu erreichen.
Fortschritte bei der Erreichung Ihrer Ziele, egal wie groß oder klein, können ein stärkendes Gefühl sein und dazu beitragen, ein Gefühl der Belastbarkeit zu entwickeln.
Dies hilft Ihnen auch dabei, sich an Ihrem Ziel oder Ihren Werten zu orientieren. Vielleicht ist Selbstfürsorge ein Wert und eines Ihrer Ziele ist es, den ganzen Tag über regelmäßig zu essen.
Maßnahmen zur Erreichung dieses Ziels könnten folgendermaßen aussehen:
- Stellen Sie alle paar Stunden auf Ihrem Telefon Erinnerungen zum Essen ein
- eine Einkaufsliste für den Einkauf schreiben
- Lebensmittel im Haus haben, die leicht zugänglich sind und deren Zubereitung keinen großen Aufwand erfordert
Wenn Sie jemanden darüber sprechen hören, wie er 5 Pfund abgenommen hat, anstatt das zu verinnerlichen und sich zu fragen, ob Sie auch daran arbeiten sollten, Fragen Sie sich: An welchen Zielen arbeite ich gerade und kann ich heute einen kleinen Schritt in Richtung dieser Ziele machen?


Denken Sie daran, dass die Entwicklung von Resilienz Zeit, Mühe und Absicht erfordert. Seien Sie geduldig mit sich selbst, wenn Gespräche über Diäten und Gewichtsverlust Sie immer noch triggern. Kümmern Sie sich in der Zwischenzeit so um sich selbst, wie Sie es brauchen. Das heißt, Sie können das Gespräch ruhig verlassen oder eine Grenze setzen.
Und natürlich, Unser Crew unterstützt Sie gerne weiter auf Ihrer Reise. Klicken Sie hier, um noch heute eine Ernährungsberatung zu buchen.


Sagen Sie mir in den Kommentaren unten, wie Sie eine Widerstandsfähigkeit gegenüber Kommentaren zu Diäten und Gewichtsverlust entwickeln?
Weitere Informationen zu einem Ansatz ohne Diät finden Sie in meinen Beiträgen unten:
3 Tipps zur Verbesserung des Körperbildes
5 Tipps, um den Teufelskreis der Essattacken und der Einschränkung zu durchbrechen
Discussion about this post