Mitsubishi Fuel Chemical Firm (MGC), ein Chemie- und Biotechnologieunternehmen, kooperiert mit Alerje, einem Unternehmen für Notfallmedizin und Nahrungsmittelallergiemanagement, um die Allergiediagnose und -behandlung weltweit zu verändern.
Ziel der Allianz ist die Entwicklung einer umfassenden, personalisierten Allergiebehandlungsstrategie, die zu besseren Behandlungsergebnissen und einer höheren Lebensqualität der Patienten führt.
Zu den wichtigsten Elementen der Partnerschaft gehören die gemeinsamen Anstrengungen der beiden Unternehmen, die neuesten Allergiediagnoseplattformen auf den US-Markt zu bringen und Technologien für Nahrungsmittelallergien zu integrieren, die eine ganzheitliche Sichtweise für eine personalisierte Allergiebehandlung ermöglichen sollen.
Die Partnerschaft fällt mit dem langfristigen Plan von MGC zusammen, der auf den Medizin- und Lebensmittelsektor abzielt.
„Diese Partnerschaft mit MGC stellt einen wichtigen Meilenstein in unserer Mission dar, das Leben von Millionen von Allergien zu verbessern“, sagte Javier Evelyn, Gründer und CEO von Alerje, in einer Erklärung.
„Mit vereinten Kräften sind wir in der Lage, beispiellose Fortschritte bei der Diagnose und Behandlung von Allergien zu erzielen.“
Die beiden Unternehmen betonen, dass sie durch ihre Zusammenarbeit bessere Checks und modern Therapien vereinen, mit dem Ziel, das Leben der Menschen mit Nahrungsmittelallergien zu verändern.
„Gemeinsam wollen wir neue Maßstäbe in der Allergiebehandlung setzen und unsere kombinierten Technologien und unser Know-how nutzen, um ungedeckte Bedürfnisse sowohl auf dem US-amerikanischen als auch auf dem japanischen Markt zu erfüllen“, sagte Yoshinori Isahaya, Direktor und Geschäftsführer von MGC, in einer Erklärung.
DER GRÖSSERE TREND
Weitere Institutionen, die sich mit Nahrungsmittelallergien befassen, sind Medizinische Fakultät Harvard, Das Unternehmen entwickelte 2017 einen Lebensmittelallergendetektor, der an einen Schlüsselbund passt und Checks in wenigen Minuten durchführen kann. Das Gerät ist darauf ausgelegt, wichtige Antigene bei Empfindlichkeiten weit unter dem gesetzlichen Grenzwert zu erkennen.
Im Jahr 2016 6SensorLabsein Unternehmen für Smartphone-basierte Allergentests, das sich unter dem neuen Namen Nima bewarb, sammelte 9,2 Millionen Greenback ein, um eine Reihe von Geräten zur Lebensmittelprüfung zu entwickeln. Nima nutzte die Mittel, um Lebensmittelsensoren für Erdnuss- und Milchprodukte zu vermarkten.
Im Jahr 2023 Alerje erhielt einen Part-II-Zuschuss vom Small Enterprise Innovation Analysis-Programm der Nationwide Science Basis. Der Zuschuss in Höhe von 1 Million US-Greenback wurde verwendet, um die Kapazität der digitalen KI-Plattform des Unternehmens zu erhöhen und die Produktion seiner Adrenalin-Autoinjektor-Lösung auszuweiten.
Discussion about this post