Cloudbreak-Gesundheitein auf das Gesundheitswesen spezialisiertes Unternehmen für Video-Ferndolmetschdienste, gab bekannt, dass es sich in Equiti umbenannt und den technologiebasierten Sprachdienstleister Voyce übernommen hat.
Der Zusammenschluss vereint die Angebote von Voyce und Martti von Cloudbreak, eine Plattform für Video-Ferndolmetschen, unter der Marke Equiti.
Das Unternehmen geht davon aus, dass durch die Fusion mehr Dolmetscher zur Verfügung stehen werden, was zu schnelleren Verbindungszeiten und einer größeren Sprachenabdeckung führen wird.
„Die heutigen Ankündigungen sind ein großer Schritt zur Verbesserung der gerechten Versorgung von Millionen von Patienten in ganz Nordamerika“, sagte Andrew Royce, CEO von Voyce und neuer Präsident von Equiti, in einer Erklärung.
„Sie spiegeln unser Engagement wider, technologiebasierte Lösungen zu liefern, die Gesundheitsdienstleister unterstützen und die Behandlungsergebnisse für Patienten verbessern. Durch die Zusammenarbeit der Groups hinter Martti und Voyce werden wir die besten und intuitivsten Plattformen für Dolmetscher bereitstellen und gleichzeitig die vielfältigen Bedürfnisse von Krankenhäusern, Gesundheitssystemen und ihren Gemeinden berücksichtigen.“
Das Equiti-Group wird von CEO Maureen Huber, Präsident Andrew Royce, CFO Mike Schmidt und Martti-Mitbegründer Andy Panos geleitet.
DER GRÖSSERE TREND
Im Jahr 2020 Cloudbreak-Gesundheit gab bekannt, dass es Investitionen in Höhe von 10 Millionen US-Greenback von Columbia Companions Non-public Capital erhalten hat.
Im Juni erhielt Voyce von Conductiv Contracts einen Gruppeneinkaufsvertrag für Übersetzungs- und Dolmetscherdienste.
Durch die Vereinbarung konnten Conductiv-Mitglieder von speziellen Preisen und Konditionen profitieren, die von Conductiv für Übersetzungs- und Dolmetscherdienste vorab ausgehandelt wurden.
Zu den weiteren Unternehmen, die Ferndolmetschdienste im Gesundheitswesen anbieten, gehört das in Kalifornien ansässige Unternehmen LanguageLineSolutions, das Dolmetschen und Übersetzen per Telefon, Videofernbedienung und vor Ort, Lokalisierung, Checks und Schulungen für zweisprachiges Private und Dolmetscher anbietet.
Im Juni führte das Unternehmen LanguageLine Analytics ein, ein Software im MyLanguageLine-Kundenportal, mit dem Organisationen datengesteuerte Entscheidungen treffen und ihre Sprachzugangsprogramme optimieren können.
Das in Arizona ansässige Unternehmen Cyracom Worldwide bietet eine umfassende Palette von Sprachdiensten für die Gesundheitsbranche an, darunter auch Videodolmetschen. Im Jahr 2020 wurde Voiance in Cyracom umbenannt.
Das in Texas ansässige Unternehmen boostlingo bietet medizinische Dolmetschdienste auf Abruf für das Gesundheitswesen an. Im April stellte das Unternehmen AI Professional vor, eine KI-gestützte Plattform, die Untertitel, Transkriptionen, Übersetzungen und Sprachfunktionen in Echtzeit in mehreren Sprachen bietet.
AI Professional ermöglicht Fachleuten die Kommunikation auf Konferenzplattformen unabhängig von Sprach- oder Hörbehinderungen.
Discussion about this post