Wenn es um die Schlaferwartungen von Babys und Kleinkindern geht, sind viele Eltern verwirrt und wissen nicht, was „die ganze Nacht durchschlafen“ wirklich bedeutet.
In dieser Folge des Little Z’s Sleep-Podcasts beantworte ich eine Frage von Rachel, die um eine Klarstellung zu diesem Thema gebeten hat.
Die Erwartungen an den Schlaf von Babys und Kleinkindern können recht unterschiedlich sein, wenn man sich in der Welt des Schlafens umschaut. Bevor wir mit diesem Weblog beginnen, denken Sie daran, dass es unterschiedliche Schlafphilosophien gibt!
Mein Ratschlag an Eltern, die Hilfe bei der Schlafqualität suchen, lautet: Finden Sie die Particular person, zu der Sie passen, und haben Sie Erfolg, indem Sie sich zunächst deren kostenlose Informationen zu Ihren Schlaferwartungen anhören, bevor Sie tiefer in die Materie einsteigen!
Egal, ob Sie ein neuer Zuhörer oder ein langjähriger Follower sind, diese Diskussion wird Ihnen dabei helfen, realistische Erwartungen hinsichtlich des Schlafs Ihres Babys oder Kleinkinds zu entwickeln und zu besprechen, was Sie in jeder Section ihrer Entwicklung erwarten können.
Schlaf von Neugeborenen: Erwartung vs. Realität
Neugeborene, additionally Babys im Alter von der Geburt bis zu einem Alter von 15 Wochen, schlafen nachts nicht durch – und das sollen sie auch nicht!
Es ist wichtig, in dieser Section realistische Erwartungen zu setzen! Hier bei Little Z's geht es uns darum, die Erwartung zu wecken, dass Sie mit einem Neugeborenen eine Routine entwickeln können, keinen Zeitplan.
Neugeborene können innerhalb von 24 Stunden zwischen 14 und 18 Stunden schlafen, dies kann jedoch von Tag zu Tag variieren.
Ihr Schlaf ist chaotisch und unvorhersehbar, da ihre Schlafzyklen noch nicht ausgereift sind im Vergleich zu älteren Babys und sogar Erwachsenen!
Während dieser Zeit sollte der Schwerpunkt auf der Etablierung wichtiger Routinen liegen: Wachphasen, Mittagsschlaf- und Schlafenszeitroutinen sowie regelmäßige Fütterungen.
Auch wenn es unter Druck steht, Ihr Child dazu zu bringen, die ganze Nacht durchzuschlafen, insbesondere bei kurzem Mutterschaftsurlaub, ist es wichtig zu verstehen, dass Neugeborene natürlicherweise häufig aufwachen und oft ein- oder zweimal professional Nacht gefüttert werden müssen!
Wenn Sie Hilfe bei der Eingewöhnung Ihres Neugeborenen in den Alltag benötigen und mehr über seinen Schlafbedarf erfahren möchten, holen Sie sich unser kostenloses Leitfaden zur Routine für Neugeborene finden Sie hier!
Babyschlaf: Schlaferwartungen von Babys im Alter von vier bis fünf Monaten
Mit dem Übergang vom Neugeborenen- zum Babyalter beginnen sich auch die Erwartungen an den Schlaf Ihres Babys zu ändern.
Dies geschieht um die 16. Woche herum und wird oft verwechselt mit „Schlafregression im 4. Monat“ … während Ihr Child in Wirklichkeit einfach in Schlafzyklen heranwächst!
Im Alter von vier bis fünf Monaten definiere ich Durchschlafen als 11 bis 12 Stunden Schlaf, möglicherweise mit einer nächtlichen Fütterung.
Nicht alle Babys hören sofort mit der Nahrungsaufnahme auf, aber wenn Sie Ihrem Child beibringen, dass Essen der Ernährung und nicht dem Schlafen dient, werden viele von ihnen ganz natürlich anfangen, die Nacht durchzuschlafen, ohne diese Nahrung zu benötigen!
In meinem Child-Schlaftrainingskurs Ich führe Familien Schritt für Schritt durch den Prozess, mit dem Sie Ihrem 4–5 Monate alten Child beibringen, sich selbst zu beruhigen und in den Schlaf zu bringen, und lasse es gleichzeitig nachts füttern.
Schlaferwartungen von Babys, Kleinkindern und Vorschulkindern: Was ist regular?
Vom sechsten Monat bis zum dritten Lebensjahr bleibt das Ziel dasselbe:11 bis 12 Stunden Schlaf professional Nacht. Plus regelmäßige Nickerchenzeiten.
(Sie sind sich nicht sicher, welchen Stundenplan Ihr Sort haben sollte? Holen Sie sich einen völlig kostenlosen Stundenplan mit meinem Zeitplangenerator hier)
Mit zunehmendem Alter können Kinder sich immer besser beruhigen und ihren Schlafrhythmus selbstständig steuern.
Wenn sie drei bis fünf Jahre alt sind, brauchen sie möglicherweise 10 bis 12 Stunden Schlaf innerhalb von 24 Stundeninsbesondere, wenn das Nickerchen langsam nachlässt.
In dieser Section ist Beständigkeit der Schlüssel!!
Die Schlafenszeit bleibt eine Priorität, und wenn Kinder auf Mittagsschlaf verzichten, Schlafenszeit-Routinen und die Schlafdauer müssen möglicherweise angepasst werden.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kleinkinder und Kinder im Vorschulalter im Schlaf leichte Unruhe verspüren, insbesondere wenn sie einen sehr aktiven Tag hatten.
Wenn Ihr Sort nachts unruhiger wirkt, sollten Sie die Schlafenszeit um 15 bis 30 Minuten vorverlegen.
Schlafzyklen verstehen: Jeder wacht auf
Es ist wichtig zu erkennen, dass niemand die ganze Nacht durchschläft, ohne aufzuwachen – Erwachsene eingeschlossen!
Zu den Schlafzyklen, die bei Erwachsenen und Kindern über vier Monaten etwa 90 Minuten dauern, gehören natürlicherweise kurze Aufwachphasen.
Diese partiellen Erweckungen sind völlig regular und ein Zeichen dafür, dass der Schlaf Ihres Kindes reifer wird!
Während dieser Aufwachphasen könnte Ihr Sort seine Place ändern, nach seinem Lieblingsspielzeug greifen oder sich sogar kurz aufsetzen, bevor es sich wieder hinlegt.
Dies bedeutet nicht, dass sie nachts nicht durchschlafen; es ist lediglich Teil des Schlafprozesses.
Der Schlüssel liegt darin, dass sie dies selbstständig tun können, ohne dass Ihr Eingreifen erforderlich ist.
Schlaftraining: Eine lebenslange Fähigkeit
Wenn ich spreche über Schlaftrainingich meine damit, Ihrem Sort beizubringen, seinen Schlaf selbstständig zu steuern.
Diese Fähigkeit wird ihnen ein Leben lang von Nutzen sein!
Genauso wie man lernt, mit Finanzen umzugehen oder Mahlzeiten zuzubereiten, kann und sollte man schon in jungen Jahren lernen, wie man intestine schläft.
Als Eltern haben wir die Möglichkeit, unseren Kindern durch die frühzeitige Vermittlung gesunder Schlafgewohnheiten den Weg zum Erfolg zu ebnen.
Dies kommt ihnen nicht nur jetzt zugute, sondern stattet sie auch mit den Fähigkeiten aus, die sie brauchen, um mit dem Schlaf umzugehen, wenn sie älter werden!
Abschließende Gedanken: Schlaferwartungen von Babys und Kleinkindern
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es beim Verständnis der Schlaferwartungen von Babys und Kleinkindern vor allem darum geht, realistische Ziele basierend auf dem Alter und Entwicklungsstand Ihres Kindes festzulegen.
„Durchschlafen“ bedeutet in verschiedenen Altersstufen, vom Neugeborenen bis zum Vorschulkind, oft etwas Verschiedenes.
Denken Sie daran: Selbstständiges Schlafen ist eine Fähigkeit, die man erlernen und fördern kann und die Ihrem Sort langfristig Vorteile bringt!
Wenn Sie bereit sind, Schlaf zu einem Thema für Ihre Familie zu machen, kaufen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Schlaftrainingskurse hier!
Discussion about this post