Gesund im Alter Mag
  • Home
  • Ernährung
  • Schlaf
  • Bewegung
  • Gesundheitstipps
  • Wohlbefinden
No Result
View All Result
  • Home
  • Ernährung
  • Schlaf
  • Bewegung
  • Gesundheitstipps
  • Wohlbefinden
No Result
View All Result
HealthNews
No Result
View All Result
Home Ernährung

8 Faktoren, die Ihre Essensportionen verändern können

admin by admin
August 6, 2024
in Ernährung
0
8 Faktoren, die Ihre Essensportionen verändern können
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


Ihre Essensportionen ändern sich von Mahlzeit zu Mahlzeit und von Tag zu Tag.

Es ist nicht nur wichtig für Sie zu verstehen, wie Sie auf Ihren Körper hören Starvation- und Sättigungssignale, aber es ist auch wichtig, dass Sie verstehen, warum sich Ihre Portionsgrößen von Mahlzeit zu Mahlzeit ändern, damit Sie diese kleinen Erkenntnisse über sich selbst nutzen und sicherer sein können, wie Sie Ihren einzigartigen Körper am besten ernähren.

Es gibt so viele verschiedene Faktoren, die Ihre Essensmenge beeinflussen können. Wenn Sie sich dieser Faktoren nicht bewusst sind, kann es passieren, dass Sie Portionen zu sich nehmen, die nicht mit den Bedürfnissen Ihres Körpers im Einklang stehen.

Mehr Bewusstsein für Warum Sie spüren, dass Sie eine größere oder kleinere Portion brauchen. So finden Sie die richtige Menge an Nährstoffen, die Sie brauchen.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, worauf Sie bei der Wahl der Portionsgröße achten müssen, damit Sie sich besser an Ihrem Starvation- und Sättigungsgefühl orientieren können.

Warum sich Ihre Essensportionen ändern können

Behalten Sie dies im Hinterkopf, wenn Sie Ihren Starvation überprüfen und die Größe Ihrer Essensportionen bestimmen.

1. Was Sie bereits gegessen (oder nicht gegessen) haben

Ein allgemeiner Faktor, der Ihre Essensportionen wahrscheinlich beeinflusst, ist, was Sie bereits gegessen oder nicht gegessen haben und wie nahrhaft die Nahrung conflict, die Sie zu sich genommen haben.

Wenn Sie beispielsweise im Laufe des Tages absichtlich oder unabsichtlich zu wenig gegessen haben, kann dies zu einem starken Hungergefühl in Ihrem Körper führen, das zu größeren Portionen führen kann. Diese größeren Portionen können oft dazu führen, dass Sie zu viel essen, weil Sie einfach so ausgehungert sind.

Wenn wir über einen längeren Zeitraum zu wenig essen und dann aufgrund von außergewöhnlichem Starvation eine wirklich große Menge an Nahrung zu uns nehmen, kann dies dazu führen, Blutzuckerspitzen. Dies kann dazu führen, dass wir uns insgesamt weniger zufrieden und gesättigt fühlen, wodurch der Kreislauf in Gang bleibt.

Nehmen wir andererseits an, Sie haben ein reichhaltiges Abendessen gegessen und möchten nun ein Dessert genießen. Diese Portion Dessert wird aufgrund Ihrer ausreichenden Nahrungsaufnahme beim Abendessen oft natürlich kleiner ausfallen. Ein sehr kleines Abendessen vor dem Dessert kann oft zu einer größeren Portion Dessert führen, da unser Hungergefühl nie ganz gestillt wurde.

Es ist auch wichtig zu überlegen, wie nahrhaft die Lebensmittel sind, die Sie essen möchten, und wie Sie diese während Ihrer Mahlzeiten ausgewogen konsumiert haben. Wenn Sie eine ausgewogene Ernährung Grundlegende Fünf Mahlzeit, werden Sie sich zwischen den Mahlzeiten gesättigter fühlen, aber wenn Ihre Mahlzeit nicht ausgewogen conflict, werden Sie wahrscheinlich kurz danach hungrig sein.

2. Aktivitätsstufen

Auch unser Aktivitätsniveau kann Einfluss auf die Portionsgröße unserer Nahrung haben.

An Tagen, an denen Sie aktiver sind, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Sie eine größere Portion Essen benötigen, um Ihr Aktivitätsniveau zu halten. Um dies zu erreichen, sollten Sie Kohlenhydrate und gesunde Fette zu sich nehmen, die Ihrem Körper die Energie liefern, die er braucht, sowie etwas Eiweiß, das Ihnen beim Wiederaufbau Ihres Muskelgewebes hilft.

Wenn Sie bemerken, dass Sie aktiver sind als sonst, achten Sie darauf, damit Sie Ihre Portionen Ihrem Bedarf entsprechend anpassen können.

Wenn Sie andererseits normalerweise sehr aktiv sind und sich ausruhen oder eine Pause machen, benötigt Ihr Körper nicht so viel Nahrung. Achten Sie daher darauf, wie sich Ihr Starvation an Ihren weniger aktiven Tagen verändert.

3. Umweltauslöser

Ein häufiger Faktor, der Ihre Portionsgröße unbeabsichtigt beeinflussen kann, sind Umweltauslöser. Dies ist alles in Ihrer Umgebung, was Sie dazu veranlasst, etwas zu essen oder eine bestimmte Menge zu essen.

Einige Umwelteinflüsse können sehr hilfreich sein, z. B. wenn Sie nahrhaftere Lebensmittel auf Augenhöhe im Kühlschrank haben, anstatt sie in den Obst- und Gemüsefächern darunter zu verstauen. Dies kann Sie daran erinnern, größere Portionen Gemüse und Grünzeug zu wählen, weil Sie diese als erstes im Gedächtnis haben.

Allerdings unterstützen manche Umwelteinflüsse möglicherweise nicht die Artwork von Essgewohnheiten, die Sie sich wünschen. Eine Teilnehmerin unseres Aware Vitamin Technique™-Programms bemerkte beispielsweise, dass sie nachmittags oft Chips oder Kekse aß. Nach einiger Recherche wurde ihr klar, dass dies daran lag, dass sie immer an der Büroküche vorbeiging, um zu Besprechungen zu gehen oder ihren Teevorrat aufzufüllen, und sie sich einfach einen Snack holte, weil dieser gerade da conflict und verfügbar.

Beachten Sie Ihre Essgewohnheiten Wenn Sie erkennen, wann Ihre Umgebung Sie beeinflusst, können Sie ermitteln, ob und wann sich diese auf Ihre Portionsgrößen auswirkt.

4. Stresslevel

Stress kann Ihre Essensportionen auf zwei verschiedene Arten beeinflussen.

  1. Kleinere Portionen

Wenn Stress auftritt, lässt Ihr Appetit wahrscheinlich nach, weil Ihr sympathisches Nervensystem (SNS) Ihren Körper in den „Kampf- oder Fluchtmodus“ versetzt, um auf die Stresssituation zu reagieren. Ihr Gehirn weist Ihre Nebennieren an, Adrenalin freizusetzen, was Ihre Herzfrequenz erhöht und Blut in die Muskeln und Ihr Herz pumpt, damit Sie aktiv werden können. Dadurch wird Ihr Starvation vorübergehend auf Eis gelegt (1). Wenn die Stresssituation vorüber ist, kehrt Ihr SNS auf seinen Ausgangswert zurück.

Wenn Sie nicht wissen, dass Ihr Hungergefühl durch Stress unterdrückt wird, bemerken Sie möglicherweise, dass Sie zu wenig essen. Während wir unsere Nahrungsauswahl an unseren Hungersignalen orientieren, ist es wichtig zu erkennen, wann diese Signale nicht funktionieren (z. B. aufgrund von Stress) und sich trotzdem intestine zu ernähren.

  1. Größere Portionen

Der zweite Weg, auf dem Stress Ihre Portionen beeinflussen kann, ist, wenn Sie unter chronischem Stress leiden. Wenn Stress nicht bewältigt oder gelindert wird, bleibt das SNS gereizt und reagiert auf diesen Stress.

Wenn dies geschieht, schüttet Ihr Körper Cortisol aus, weshalb es oft als Stresshormon bezeichnet wird. Im Gegensatz zu Adrenalin, das Ihren Starvation stillen kann, kann Cortisol Ihren Appetit steigern (2). Wenn Ihre Stressreaktion weiterhin anhält, kann Ihr Cortisolspiegel erhöht bleiben.

Wenn Sie unter diesem chronischen Stress leiden, ist die Wahrscheinlichkeit nicht nur höher, dass Sie körperlichen Starvation verspüren, sondern auch, dass Sie häufiger Heißhunger auf Kohlenhydrate oder Süßigkeiten verspüren.
Zucker kann Dopamin freisetzen – den Wohlfühl-Botenstoff, der die Lustzentren des Gehirns aktiviert (3).

Das Stressessen kann dazu führen, dass Sie zu größeren Portionen dieser Lebensmittel greifen.

5. Unaufmerksames oder hastiges Essen

Abgelenktes oder hastiges Essen ist genau das – Essen, während Sie abgelenkt sind oder eine Mahlzeit schnell durchgehen. Dies äußert sich häufig darin, dass Sie vor dem Fernseher, am Schreibtisch, beim Scrollen durch soziale Medien oder bei irgendetwas anderem essen, das Ihre Konzentration davon abhält, sitzend zu sitzen und Ihr Essen zu genießen.

Wenn Sie abgelenkt oder in Eile sind, ist es viel schwieriger, Ihre Starvation- und Sättigungssignale als Orientierung für die Essensmenge zu verwenden. Dies kann dazu führen, dass Sie entweder mehr oder weniger essen, als Ihr Körper benötigt, weil Sie die Signale Ihres Körpers nicht beachten und nicht darauf reagieren.

6. Schlafmangel kann Ihre Essensportionen beeinflussen

Untersuchungen haben gezeigt, dass arme schlafen Qualität führt zu gesteigertes Verlangen für verarbeitete oder zuckerhaltige Lebensmittel, übermäßiges Essen im Laufe des Tages und zu wenig Obst und Gemüse.

Versuchen Sie, wenn Sie müde sind, protein- und fettreiche Mahlzeiten zu sich zu nehmen, damit Sie den ganzen Tag über mehr Energie haben!

7. Dein Zyklus

Quick 30 Prozent der Frauen vor der Menopause leiden an Eisenmangel (4). Wenn Sie Vegetarierin oder Veganerin sind oder starke Menstruationsblutungen haben, besteht ein höheres Risiko für Eisenmangel. Darüber hinaus verringert die Menstruation allein die Eisenmenge in Ihrem Körper (5).

Aus diesem Grund fühlen Sie sich während der Menstruation möglicherweise müder, was Ihrem Körper signalisiert, dass er Energie benötigt. Kohlenhydrate sind die schnell wirkende Energieform des Körpers, daher bemerken Sie möglicherweise, dass Sie Heißhunger auf kohlenhydratreiche Lebensmittel verspüren oder das Gefühl haben, eine größere Portion zu benötigen, um diese Energiequelle zu erhalten.

Achten Sie darauf, viel zu essen eisenreiche Lebensmittelinsbesondere während Ihres Menstruationszyklus, um die Bedürfnisse und das Energieniveau Ihres Körpers zu unterstützen.

8. Wie hydratisiert Sie sind

Wasser ist für jeden Prozess im Körper verantwortlich, einschließlich Ihres Stoffwechsels. Indem Sie täglich genügend Wasser trinken, halten Sie Ihre Verdauung in Gang, unterstützen einen effizienten Stoffwechsel und vieles mehr (1)(2).

Wenn Sie dehydriert sind, haben Sie möglicherweise Starvation, obwohl Sie eigentlich Durst haben. Wenn Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, spüren Sie Ihr Hungergefühl genauer.

Wenn Sie Starvation verspüren, trinken Sie ein Glas Wasser, warten Sie 10 bis 15 Minuten und bewerten Sie Ihre Hungersignale erneut. Wenn Sie immer noch hungrig sind, haben Sie möglicherweise echten Starvation. Wenn Ihr Starvation nachlässt, können Sie versuchen, etwas mehr Wasser zu trinken, um herauszufinden, ob Sie nur Durst haben.

So können Sie Ihre Fähigkeit stärken, die richtigen Portionen zu finden

Die richtigen Portionen zu finden, erfordert Geduld und Übung. Sie müssen in der Lage sein, sich auf Ihren Körper einzustellen und herauszufinden, wie sich körperlicher Starvation und Sättigung für Sie anfühlen. Außerdem müssen Sie wissen, wie Sie diese Informationen unterstützend einsetzen können. Genau dabei unterstützen wir unsere Mitglieder im Rahmen des Aware Vitamin Technique™-Programms.

Du kannst Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Workshop an Hier zeigen wir Ihnen eine Übung, die Ihnen dabei hilft, sich besser auf Ihre individuellen Starvation- und Sättigungssignale einzustellen, und führen Sie durch unsere Aware Vitamin Technique™.

Quellen

  1. Pharmakologie der Appetitunterdrückung: Bedeutung für die Behandlung von Fettleibigkeit. Halford JC. Aktuelle Arzneimittelziele. 2001;2:353–370.
  2. Stress, Cortisol und andere Appetithormone: Prospektive Vorhersage von 6-monatigen Veränderungen bei Heißhunger und Gewicht. Fettleibigkeit (Silver Spring). 2017;25(4):713-720. doi:10.1002/oby.21790
  3. Rada P, Avena NM, Hoebel BG. Täglicher Zuckerkonsum setzt in der Accumbens-Schale wiederholt Dopamin frei. Neurowissenschaft. 2005;134(3):737-744. doi:10.1016/j.neuroscience.2005.04.043
  4. Camaschella, C. (2015). Eisenmangelanämie. N Engl J Med, 2015(372), 1832–1843.
  5. Blanco-Rojo, R., Toxqui, L., López-Parra, AM, Baeza-Richer, C., Pérez-Granados, AM, Arroyo-Pardo, E. & Vaquero, MP (2014). Einfluss von Ernährung, Menstruation und genetischen Faktoren auf den Eisenstatus: Eine Querschnittsstudie an spanischen Frauen im gebärfähigen Alter. Internationales Journal für Molekulare Wissenschaften, 15(3), 4077–4087.
Tags: DieEssensportionenFaktorenIhrekönnenverändern
Advertisement Banner
Previous Post

Der EU-KI-Act tritt in Kraft

Next Post

Flo Health erreicht Unicorn-Status nach 200-Millionen-Dollar-Finanzierung

admin

admin

Next Post
Flo Health erreicht Unicorn-Status nach 200-Millionen-Dollar-Finanzierung

Flo Health erreicht Unicorn-Status nach 200-Millionen-Dollar-Finanzierung

Discussion about this post

Recommended

Was sollten Sie während einer harten Ausdauerveranstaltung essen?

Was sollten Sie während einer harten Ausdauerveranstaltung essen?

10 months ago
6 Effektive Tipps zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen: einfache Strategien für eine nachhaltige Küche

6 Effektive Tipps zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen: einfache Strategien für eine nachhaltige Küche

6 months ago

Don't Miss

Verschrostung der Geheimnisse bis zu 100 bis 100

Verschrostung der Geheimnisse bis zu 100 bis 100

October 5, 2025
Offener Thread: Favorit One Hit Wunder

Offener Thread: Favorit One Hit Wunder

October 5, 2025
Einfache Mungbohnenbeweg mit braunem Reis braten

Einfache Mungbohnenbeweg mit braunem Reis braten

October 5, 2025
Versicherungsführer aus allen Staaten wollen eine schnelle Lösung im ACA -Abschaltkampf: Schüsse

Versicherungsführer aus allen Staaten wollen eine schnelle Lösung im ACA -Abschaltkampf: Schüsse

October 5, 2025

Über uns

Willkommen bei Gesundimaltermag!

Bei Healthy Imaltermag möchten wir Sie mit Leidenschaft dabei unterstützen, Ihr Leben so gesund und glücklich wie möglich zu leben. Unsere Mission ist es, Ihnen zuverlässige, aktuelle Informationen und praktische Tipps zu einer Vielzahl von Themen im Zusammenhang mit Gesundheit und Wohlbefinden zu bieten.

Folgen Sie uns

Neueste Nachrichten

Verschrostung der Geheimnisse bis zu 100 bis 100

Verschrostung der Geheimnisse bis zu 100 bis 100

October 5, 2025
Offener Thread: Favorit One Hit Wunder

Offener Thread: Favorit One Hit Wunder

October 5, 2025

Kategorien

  • Bewegung
  • Ernährung
  • Gesundheitstipps
  • Schlaf
  • Senioren
  • Uncategorized
  • Wohlbefinden

Stichworte

auf Aufnahmen bei Betrugshelfer das dem den der des Die Dollar ein eine einen für Gesundheit Health Ihre ist Living man mehr Millionen mit nach Neue NormaZager.com Planet Quest Review Rezept Schlaf Senior sich Sie sind Tipps und von vor Warum wie zum zur über
  • Über uns
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontaktiere uns
  • Impressum

© 2024- gesundimaltermag.de . All Rights Reserved

No Result
View All Result
  • Home
  • Ernährung
  • Schlaf
  • Bewegung
  • Gesundheitstipps
  • Wohlbefinden

© 2024- gesundimaltermag.de . All Rights Reserved